Ulm News, 14.10.2022 16:41
Grundschule „Kleiner Einstein“ Arnegg um zwei Klassenzimmer erweitert


Beschreibung: Rektorin Martina Renner-Häckh (hinten) und Sophia Hilscher vom Förderverein der Grundschule „Kleiner Einstein“ Arnegg arbeiten mit Kindern des Kreativo-Projekts.
Fotograf: Stadt Blaustein/Manuela Harant

Erstklässler belegen neue Räume in Container-Bauweise. Die provisorische Erweiterung war angesichts steigender Schülerzahlen nötig.
Von innen sehen die neuen Klassenzimmer der Erstklässler an der Grundschule „Kleiner Einstein“ in Arnegg aus wie jedes andere: An der Tafel stehen Zahlen und Wörter, der Beamer zeigt ein Kreativprojekt, die Fenster und Türen sind mit Bastelarbeiten der Kinder verziert. Und doch sind es besondere Räumlichkeiten, in die die Erstklässler zum Schuljahresbeginn eingezogen sind: Weil die Kapazitäten der Grundschule nicht mehr ausreichten, hat die Stadt Blaustein die Einrichtung um zwei großzügige Räumlichkeiten in Container-Bauweise ergänzt. In den insgesamt vier Modulen haben nun zwei Lerngruppen der 1. Klasse mit jeweils 14 bis 15 Kindern Platz gefunden. Auch wenn der knallrote Quader ein Provisorium darstellt, bis ein möglicher Anbau auf dem Schulgelände realisiert ist, haben es sich die Erstklässler mit ihren Lehrerinnen dort gemütlich eingerichtet. Und auch die zur Verfügung gestellten Möbel sind nagelneu und alles andere als langweilig. „Positive Emotionen unterstützen unter anderem beim Lernen den Lernerfolg. Die farbenfrohen Module stimmen fröhlich und lassen unsere kleinen Einsteins motiviert im Modulklassenzimmer ankommen“, sagte Schulleiterin Martina Renner-Häckh: „Wichtig jedoch ist die Tatsache, dass dies keine Dauerlösung sein kann und der Schulhausneubau dringend erforderlich ist.“ Die Schule ist innerhalb von zwei Jahren von vier auf sechs Lerngruppen angewachsen. Inzwischen zählen die Kleinen Einsteins auf mehr als 100 Kinder, im Vorjahr waren es noch 88. Und angesichts der Erschließung neuer Wohngebiete und hoher Geburtenzahlen dürften die Schülerzahlen hoch bleiben. Auch im Hauptgebäude hat sich über die Sommerferien einiges getan: Das Gebäudemanagement der Stadt Blaustein ließ zwei der vier Klassenzimmer renovieren, so dass auch diese in ähnlichem Glanz erstrahlen wie die neuen Lernräume am Rande des Schulhofs. Neben einem neuen Anstrich der Wände samt Wandfliesen erhielten die Kinder einen neuen, roten Linoboden. Die Investitionen dafür beliefen sich auf rund 19 000 Euro. Die Sanierung der beiden anderen Klassenzimmer sind für die Sommerferien 2023 geplant.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen