Ulm News, 14.10.2022 16:41
Grundschule „Kleiner Einstein“ Arnegg um zwei Klassenzimmer erweitert
Erstklässler belegen neue Räume in Container-Bauweise. Die provisorische Erweiterung war angesichts steigender Schülerzahlen nötig.
Von innen sehen die neuen Klassenzimmer der Erstklässler an der Grundschule „Kleiner Einstein“ in Arnegg aus wie jedes andere: An der Tafel stehen Zahlen und Wörter, der Beamer zeigt ein Kreativprojekt, die Fenster und Türen sind mit Bastelarbeiten der Kinder verziert. Und doch sind es besondere Räumlichkeiten, in die die Erstklässler zum Schuljahresbeginn eingezogen sind: Weil die Kapazitäten der Grundschule nicht mehr ausreichten, hat die Stadt Blaustein die Einrichtung um zwei großzügige Räumlichkeiten in Container-Bauweise ergänzt. In den insgesamt vier Modulen haben nun zwei Lerngruppen der 1. Klasse mit jeweils 14 bis 15 Kindern Platz gefunden. Auch wenn der knallrote Quader ein Provisorium darstellt, bis ein möglicher Anbau auf dem Schulgelände realisiert ist, haben es sich die Erstklässler mit ihren Lehrerinnen dort gemütlich eingerichtet. Und auch die zur Verfügung gestellten Möbel sind nagelneu und alles andere als langweilig. „Positive Emotionen unterstützen unter anderem beim Lernen den Lernerfolg. Die farbenfrohen Module stimmen fröhlich und lassen unsere kleinen Einsteins motiviert im Modulklassenzimmer ankommen“, sagte Schulleiterin Martina Renner-Häckh: „Wichtig jedoch ist die Tatsache, dass dies keine Dauerlösung sein kann und der Schulhausneubau dringend erforderlich ist.“ Die Schule ist innerhalb von zwei Jahren von vier auf sechs Lerngruppen angewachsen. Inzwischen zählen die Kleinen Einsteins auf mehr als 100 Kinder, im Vorjahr waren es noch 88. Und angesichts der Erschließung neuer Wohngebiete und hoher Geburtenzahlen dürften die Schülerzahlen hoch bleiben. Auch im Hauptgebäude hat sich über die Sommerferien einiges getan: Das Gebäudemanagement der Stadt Blaustein ließ zwei der vier Klassenzimmer renovieren, so dass auch diese in ähnlichem Glanz erstrahlen wie die neuen Lernräume am Rande des Schulhofs. Neben einem neuen Anstrich der Wände samt Wandfliesen erhielten die Kinder einen neuen, roten Linoboden. Die Investitionen dafür beliefen sich auf rund 19 000 Euro. Die Sanierung der beiden anderen Klassenzimmer sind für die Sommerferien 2023 geplant.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen