ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.10.2022 15:41

13. October 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wieder Eisdisco in Eissportanlage des Donaubads


 schließen


Beschreibung: Am Samstag, 15. Oktober, findet erstmals in dieser Eislaufsaison die Eisdisco in der Eissportanlage des Donaubads statt – und das nun wieder jeden Samstagabend.

Fotograf: Donaubad

Foto in Originalgröße



Am kommenden Samstag, 15. Oktober , von 19 bis 22 Uhr findet erstmals in dieser Eislaufsaison die Eisdisco in der Eissportanlage des Donaubads statt – und das nun wieder jeden Samstagabend. Es gelten die normalen Eintrittspreise ohne Aufpreis.

Das Konzept mit guter Musik von DJ Mattley, stimmungsvoller Lightshow sowie Kioskbetrieb und Schlittschuhverleih im Außenbereich hat sich längst bewährt und ist beim meist jugendlichen Publikum sehr beliebt. Die Eisfreifläche muss aufgrund der Energiesparmaßnahmen (Energiekrise) auch bei der Eisdisco geschlossen bleiben. „Wir hoffen, dass die Eislauf-Fans in diesen Zeiten für einige Stunden dem Alltag entfliehen und ihren sportlichen wie musikalischen Spaß genießen können“, so Martin Paul (Marketingleiter der Donaubad Ulm / Neu-Ulm GmbH). Die Öffentlichkeit nehme die Eisportanlage seit Saisoneröffnung am 1. Oktober 2022 gut an und sorge für gute Besucherzahlen. Auch vor der Eisdisco am Samstag gibt es schon ein so genanntes „Öffentliches Laufen“, nämlich bereits am Freitag von 13.00 – 18.00 Uhr und samstags ab 17.00 Uhr. In dieser Saison gibt es generell von Freitag bis Sonntag ausgiebig Möglichkeiten fürs „Öffentliche Laufen“. Die freien Eislaufzeiten stehen aktuell immer auf der Homepage des Donaubades (www.donaubad.de)
Die Eintrittspreise für die Eissportanlage betragen 3,50 Euro für Kinder, 4,50 Euro für Ermäßigte, 5,50 Euro für Erwachsene und 13,00 € für Familie groß. Eine Dauerkarte gibt es in dieser Saison nicht, dafür wird eine 10er-Karte angeboten – hier müssen nur acht von zehn Eintritten bezahlt werden. Der Eis-Kiosk ist in dieser Saison geöffnet, ebenfalls der Schlittschuhverleih, der Schuhe in allen gängigen Größen anbietet.
Die größte Freizeitanlage der Region hat noch einigermaßen Glück bei den angesprochen Energiesparmaßnahmen, denn Herzstück der Energieversorgung des Donaubads ist ein eigenes Blockheizkraftwerk (BHKW). Dieses versorgt die gesamte Freizeitanlage mit der benötigten Wärme. Zusätzlich erzeugt es rund 80% des Strombedarfs. Darüber hinaus werden im Normalbetrieb täglich rund 9.000 Kilowattstunden Strom ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Durch den Betrieb des BHKW kann ein hoher Effizienzgrad bei der Energieerzeugung erreicht werden, so die Donaubadbetreiber. Aber: Für den Betrieb des BHKW wird Erdgas benötigt, und somit sind auch hier Energiesparmaßnahmen gegeben.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben