Ulm News, 13.10.2022 14:47
Bundestagsabgeordneter Marcel Emmerich besucht Realschule Blaustein


Beschreibung: Der Bundestagsabgeordnete ist in den Dialog mit den Neunt- und Zehntklässlern in Blaustein getreten.
Fotograf: Stadt Blaustein/Manuela Harant

Der Bundestagsabgeordnete ist in den Dialog mit den Neunt- und Zehntklässlern in Blaustein getreten. Die Schüler diskutierten mit dem Politiker über ihre brennenden Themen.
Kürzlich besuchte Marcel Emmerich, Politiker des Wahlkreises Ulm/Alb-Donau der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ und Abgeordneter des Deutschen Bundestags, die 9. und 10. Klassen der Realschule Blaustein. Zunächst erläuterte Herr Emmerich, wie Politik auf verschiedenen Ebenen, von der Kommunalpolitik über die Landespolitik und die Bundesebene hin zur europäischen Ebene funktioniere und welche Funktionäre bzw. Gremien von Bedeutung seien. Im Anschluss stellte Herr Emmerich den Schüler*innen vor, wie eine typische Arbeitswoche von ihm in Berlin aussieht. Hierzu kamen viele interessierte Nachfragen der Klassen. Auch ging es um seinen Wahlkreis Ulm/Alb-Donau und die Frage, was er hier konkret für Kinder und Jugendliche macht. Auch die Ausführungen von Herrn Emmerich zu seiner Schulkarriere und dass er selbst einmal Realschüler war, verfolgten die Schülerinnen und Schüler sehr interessiert. Darüber hinaus interessierten sich die Schüler und Schülerinnen für viele Themen. So beantwortete Marcel Emmerich Fragen zum Ukraine-Krieg sowie den Umgang mit Flüchtlingen im Jahr 2015 und heute, zur aktuellen Wirtschaftspolitik, zur Digitalisierung in Deutschland, zur Legalisierung von Cannabis, zum Tempolimit auf unseren Autobahnen und zum Klimaschutz allgemein. Es gelang dem Bundestagsabgeordneten den Schülern und Schülerinnen deutlich zu machen, dass ihr Alltag durch die Entscheidungen der Politik beeinflusst wird und die Europäische Union nur als gemeinsames Projekt aller beteiligten Länder ihre Kraft entfalten kann.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen