ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.10.2022 16:56

11. October 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neue Studie über Belastungen im Rettungswesen


 schließen


Fotograf: Deutsche Traumastiftung

Foto in Originalgröße



 Nach der Polizei nun die Rettungsdienste: Ihnen widmet die Deutsche Traumastiftung eines ihrer nächsten größer angelegten Projekte. Dies kündigte Prof. Dr. Anita Ignatius auf der Mitgliederversammlung der Traumastiftung an.

 Es geht ähnlich wie bei einer inzwischen weitgehend abgeschlossenen Studie, an der 120 Polizisten/innen der Ulmer Polizeidirektion teilgenommen haben, darum, Stress- und Belastungsfaktoren sowie mentale Anforderungen einer Berufsgruppe genauer unter die Lupe zu nehmen. In den neuen Untersuchungen stehen die Beschäftigten der Rettungsdienste im Fokus, kündigte Dr. Marc Jarczok an. Laut Studien litten mehr als 15 Prozent der im Rettungsdienst tätigen Frauen und Männer an posttraumatischen Belastungsstörungen wie Depressionen, Ängstlichkeit oder Schlafstörungen; bei der Polizei liege dieser Anteil Betroffener bei zehn Prozent, bei der Feuerwehr bei gut sieben Prozent, sagte Jarczok. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der von Prof. Dr. Harald Gündel geleiteten Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Ulmer Uni-Klinikum.
Aus den Erkenntnissen der Belastungen heraus werden dann Strategien entwickelt, Mittel und Wege aufgezeigt, wie Rettungssanitäter und andere Beschäftigte von Hilfsdiensten ihre Arbeitssituationen, die besondere Beanspruchungen und die Stressmomente besser bewältigen können.  Dass die Traumastiftung solche Projekte - ähnlich wie beispielsweise die Einführung der Ulmer Trauma-Box - initiieren, fördern oder wissenschaftlich begleiten kann, liegt zum einen der Einbindung und personellen Verzahnung mit der Universität Ulm.
Zum anderen an soliden Finanzen, für die seit Gründung der Traumastiftung im Jahr 2015 Prof. Dr. Brigitte Zürn verantwortlich gewesen war. Sie hat dieses Amt nun abgetreten an einen Bänker: den einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählten Ralf Blankenberg, Chef der Volksbank Ulm-Biberach.  Er baut auf auf ein solides Finanzgerüst, für das in erster Linie die Stadt Ulm durch einen jährlichen Zuschuss von 50 000 Euro und die Björn-Steiger-Stiftung durch stattliche Zuwendungen sorgen, wie Geschäftsführer Michael Drechsler mitteilte.
Ein Meilenstein für die Traumaforschung entsteht nach Einschätzung von Anita Ignatius gerade im Campus auf dem Oberen Eselsberg: der mit fast 73 Millionen Euro veranschlagte Neubau für Multidemensionale Trauma- Wissenschaften. Nach den Worten von Ignatius werden für die Traumaforschung Labore und Räumlichkeiten auf insgesamt 5000 Quadratmetern geschaffen.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 05

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Sep 02

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben