Ulm News, 11.10.2022 15:52
Basketball bleibt ein Publikumsmagnet
Sport ist eine der besten Möglichkeiten, einen Ort besser kennenzulernen. Es ist eine einfache Art und Weise, Menschen kennenzulernen oder auch ein wenig von Geist und Kultur einer Stadt zu verstehen.
Ein attraktives Angebot an Sport und Bewegung prägt ein Stadtbild, sowohl für Einheimische als auch für Touristen und Besucher. Welche Sportangebote bieten die Städte Ulm und Neu-Ulm und wie lässt sich hier ein sportliches Wochenende verbringen?
Warum Ulm für Sport so attraktiv ist
Allgemein lässt sich sagen, dass die Stadt Ulm für Sportangebote und auch Sportevents eine besonders attraktive Location ist. Nicht nur die allgemeine Nähe im Süden Deutschlands in die Berge, sondern auch die Optionen direkt in der Stadt bieten ein positives Bild. Durch die vielen Studenten gibt es viele Sportclubs, Outdoor-Gyms oder Locations, in denen sich zum Sport verabredet wird. Mit der Donau, vielen gut organisierten Sportvereinen und der Nähe zur Natur gibt es in der Doppelstadt beste Voraussetzungen für Sport jeder Art.
Basketball in Ulm
Der wohl beliebteste Sport in Ulm ist Basketball - geht man nach den Fan- und Zuschauerzahlen. In Zeiten der Bundesligazugehörigkeit der Ulmer Kicker vor über 20 Jahren war allerdings König Fußball im Mittelpunkt des Interesses. Grund für die seit einigen Jahren währende Begeisterung der Ulmer und Neu-Ulmer für Basketball ist der erfolgreiche Bundesligaverein ratiopharm ulm. In der großen, über 5000 Zuschauer fassenden ratiopharm arena finden regelmäßig Bundesliga und EuroCup-Spiel der Ulmer Basketballer statt. Aber auch auf den zahlreichen Basketbällplätzen sind oft Hobbyspieler anzutreffen. Basketball fasziniert die Ulmer und Neu-Ulmer.
Das macht Basketball so beliebt
Basketball ist ein beliebter, schneller und spektakulärer Sport, der in fast allen asiatischen, europäischen und amerikanischen Ländern geschätzt wird. Basketball ist eine olympische Sportart, die nach Fußball als zweitbeliebtestes Mannschaftsspiel der Welt gilt. Basketball hat sich als globale wirtschaftliche und soziale Kraft etabliert. Das zeigt sich auch in der Stadt Ulm, denn die Faszination ist ansteckend.
Basketball ist bezahlbar
Basketball gehört zu den kostengünstigsten Sportarten für Hobbyspieler. Es ist keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich. Alles, was man braucht, um loszulegen, ist ein Ball und ein Korb.
Basketball ist zugänglich
Basketball steht der breiten Öffentlichkeit mehr zur Verfügung als die meisten anderen Sportarten. Es braucht nur eine Person, um Basketball zu spielen, und es macht viel Spaß. Basketball kann auf der Straße, auf einem Schulhof, drinnen, draußen und in einer Vielzahl anderer Umgebungen geübt werden. Die Zugänglichkeit zeigt sich auch in den Online Medien. Denn Basketball wird jetzt international ausgestrahlt, sodass man praktisch von überall auf der Welt bei einem Spiel mitfiebern kann. Die Spiele werden auch live im Internet gestreamt, da Basketball zu den beliebtesten Sportarten gehört.
Einfach zu erlernen und zu spielen
Die Basketballregeln sind einfach zu verstehen und so kann jeder die Sportart ausleben und mit wenig Übung beherrschen. Damit kann jeder den Sport einfach spielen.
Basketball ist Teamarbeit
Basketball fördert die Zusammenarbeit, was einer der Hauptgründe für seine Attraktivität bereits im jungen Alter ist. Denn so lernen die Kinder durch das Spiel direkt wichtige soziale Kompetenzen. Basketball hilft auch, die Konzentration zu verbessern, während Kalorien verbrannt werden, wodurch das Gleichgewicht, die Beweglichkeit und die Ausdauer verbessert werden.
Basketball hat an Popularität gewonnen und ist zu einer der beliebtesten Sportarten der Welt geworden. Und das zeigt sich auch in Ulm und Neu-Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen








