Ulm News, 06.10.2022 12:56
Studieren in Ostwestfalen
In Ostwestfalen befinden sich unterschiedliche Universitäten und Fachhochschulen. Zu den beiden größten und beliebtesten gehören die Universitäten in Bielefeld und in Paderborn.
Beide Unis ähneln sich von der Studienauswahl, wobei Unterschiede in den Städten bestehen. Bielefeld ist deutlich größer als Paderborn und hat zusätzlich noch mehr Studenten. Die gesamte Atmosphäre in der Stadt wirkt sehr studentisch, was vor allem auch das Leben anbelangt.
In Paderborn hingegen wohnen zwar auch einige Studenten, aber die meisten pendeln in die Stadt. Die Stadt ist auch kleiner und wirkt deshalb auch mehr wie ein Ort, an dem sich alle Leute kennen. Nichtsdestotrotz bieten sich beide Orte perfekt zum Studieren an. Vor allem wenn die Studenten aus Ostwestfalen kommen und in der Nähe bleiben möchten.
Highlights an den Universitäten
Ostwestfalen ist eine ruhige Ecke in Deutschland, die nicht all zu viele verschiedene Attraktionen anzubieten hat. Dennoch finden an den Universitäten jährlich Events statt, die sehr gut besucht werden. Dazu gehört zum Beispiel das AStA-Festival in Paderborn, zu welchem im Sommer verschiedene Künstler aus ganz Deutschland kommen. Dort waren über die letzten Jahrzehnte Acts wie Gentleman, Silbermond, Culcha Candela oder auch Samy Deluxe vertreten. Es ist auf jeden Fall ein Musikevent, das jeder Student in Paderborn mitnehmen sollte. Ähnlich sieht es in Bielefeld mit dem Campus-Festival aus. Dies findet ebenfalls jährlich und im Sommer statt. Über die letzten Jahre hinweg waren Musiker wie Alligatoah, Cro, Gentleman oder Sportfreunde Stiller in der Universitätsstadt. Das Festival gilt in Bielefeld ebenfalls als Highlight und das vor allem für Studenten. Des Weiteren verfügen beide Städte über professionelle Fußballvereine, die meist in der 1. Bundesliga aufzutreffen sind. In Paderborn ist sogar das Besondere, dass die Spieler der Mannschaft oftmals in der Stadt anzutreffen sind, da die Stadt relativ klein und kompakt gebaut ist. Highlights sind immer, wenn große Vereine wie Bayern München oder Borussia Dortmund zu Besuch kommen. Sonst lebt sich das Leben in beiden Städten relativ ruhig.
Die Einwohner haben die typische ostwestfälische Art, sodass sie einerseits sehr freundlich, aber andererseits auch ein wenig spießig sind. Dennoch sind es sehr angenehme Leute, mit denen das Zusammenleben gut funktionieren kann. Dies bemerken Studenten zum Beispiel auch, wenn es um das wenn es um das Mietrecht in Bielefeld oder Paderborn geht. Die Vermieter sind meist sehr kulant und gehen gerne Kompromisse ein.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen