ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.10.2022 12:03

4. October 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der Trend zum E-Bike


 schließen


Fotograf: Pixabay/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



Wie schon seit Jahren zu beobachten ist, nutzen immer mehr Menschen in Deutschland das Fahrrad in ihrem Alltag. Dabei beschränkt man sich aber nicht mehr bloß auf die Aktivitäten in der Freizeit.

 Das Fahrrad ist mittlerweile ein ständiger Begleiter des Alltags und kommt aus diesem Grund auch an den Wochentagen kräftig zum Einsatz. Man verwendet das Fahrrad zum Beispiel, um zur Arbeit zu fahren. Es lässt sich meist bequem vor dem Unternehmen abstellen und sicher parken. Damit ist auch der Aspekt beiseitegeschoben, dass das Fahrrad gestohlen werden könnte. Zudem lässt sich heute in den meisten deutschen Städten auch das Fahrrad in den öffentlichen Verkehrsmitteln benutzen. Damit lässt sich die Wegzeit auch deutlich reduzieren, weil die Kombination aus Fahrrad und öffentlicher Verkehrsmittel die Fahrstrecke optimiert.

Warum immer mehr Menschen das Fahrrad benutzen 

Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen für ein Fahrrad entscheiden oder eben auf die Kombination mit anderen Verkehrsmitteln vertrauen. Vor allem sind es Gründe der Zeitökonomie, die dafürsprechen. Es sollten aber auch weitere Gründe nicht außer Acht gelassen werden. Mit jedem Kilometer der mit dem Fahrrad absolviert wird, gelangt weniger CO2 in die Atmosphäre. Das trägt dazu bei, dass die Umwelt nicht stärker belastet wird als notwendig. Ebenso kann die körperliche Leistungsfähigkeit trainiert werden, was ebenso ein guter Grund für die Nutzung des Fahrrades ist. Es sprechen demnach viele Gründe dafür, auf die Kraft des Zweirades zu setzen. Vor allem gelangen die Nutzer aber auch schneller durch den verstopften Verkehr in den Innenstädten.

warum E Bikes boomen

Es ist gerade der innerstädtische Bereich, der zu einer besonderen Belastung geworden ist. Es gibt aber auch sehr gute Gründe, warum sich immer mehr Menschen für die Nutzung eines E-Bikes entscheiden. Insbesondere aufgrund der häufigen Nutzung des Fahrrades entscheiden sich viele Menschen für die Anschaffung eines E Bikes. Dadurch lässt sich die Fahrzeit nochmals deutlich reduzieren und auch längere Wegstrecken zurücklegen. Für den Betrieb ist ein E Bike Kennzeichen erforderlich, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Sollte eine bestimmte Wattzahl überschritten sein, muss das E Bike ein Kennzeichen haben. Außerdem gibt es Sicherheitsvorschriften, die im Rahmen dieser Werte zu beachten sind), um überhaupt auf deutschen Straßen fahren zu dürfen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben