Ulm News, 29.09.2022 16:47
Flutlichtspiel im Donaustadion: SSV Ulm 1846 Fußball empfängt TSG Balingen
Der SSV Ulm 1846 Fußball empfänt am Freitag die TSG Balingen. Das Flutlichtspiel wird um 19 Uhr im Donaustadion angepfiffen.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften ist gar nicht lange her. In der Vorbereitungsphase auf die Saison wurde ein Testspiel vereinbart, welches 2:2 endete. Anschließend ist die Balinger Mannschaft von Martin Braun gut in die Saison gestartet, hat 15 Punkte gesammelt und belegt vor dem Spiel in Ulm Tabellenplatz sieben. Seit drei Spielen ist die TSG ungeschlagen und musste bisher nur zwei Niederlagen hinnehmen. Thomas Wörle äußert große Wertschätzung für den Gegner: "Sie stehen nicht ohne Grund dort, wo sie stehen”, sagt der Ulmer Cheftrainer. Bester Torschütze bei Balingen ist bisher mit drei Treffern Jan Ferdinand. “Balingen hat einen klaren Plan, hinter dem alle stehen. Im Umschaltspiel sind sie immer sehr gefährlich, wir müssen zu jeder Zeit hellwach sein”, so Wörle, der vor einer schweren Aufgabe warnt. Die TSG Balingen ist auswärts besonders stark, das musste der SSV auch in der letzten Saison erfahren, als die Gäste die Punkte aus Ulm mitnehmen konnten. “Wir haben zuhause noch eine Rechnung zu begleichen”, sagt Wörle, der erneut ein Geduldsspiel erwartet.
Beim VfR Aalen musste das Ulmer Team einen frühen Rückstand hinnehmen, erholte sich schnell und zeigte eine gute Partie. Aufgrund der Chancen wäre ein Sieg möglich gewesen, mehr als das 1:1 schmerzt aber der Ausfall von Dennis DeSousa, der verletzt ausgewechselt werden musste. Der 29-jährige hat sich einen Riss des Syndesmosebandes zugezogen und wird längere Zeit ausfallen. Erfreulich ist dagegen, dass Dennis Chessa wieder zur Mannschaft zurückkehren wird. Dagegen ist Kapitän Jo Reichert nach seiner gelb-roten Karte nicht dabei und auch Romario Rösch, Lamar Yarbrough, Marco Hingerl und Hendrik Hansen fehlen weiterhin verletzungsbedingt. Ausreden gibt es bei den Spatzen aber keine. Die Spieler wollen am Freitag alles in die Waagschale werfen, um die Punkte im Donaustadion zu behalten. “Wir haben trotzdem noch eine sehr gute Mannschaft”, sagt Thomas Wörle.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen