Ulm News, 28.09.2022 17:00
Baldiger Start der neuen NKL-Runde
Es geht wieder los: Im Oktober startet die neue Runde der Ziehungen der Nordwestdeutschen Klassenlotterie (NKL). Millionen Deutsche begeistern sich jährlich für die Ausschüttungen der bestehenden Klassenlotterien. Vielleicht ist die ungebrochene Beliebtheit auch Folge einer eher schwierigen Weltlage.
Mit den Ziehungen verbinden Menschen Träume und Hoffnungen auf einen großen Gewinn, einen stattlichen Geldsegen oder kleinere Sachpreise. Zu den Highlights gehören Autos, Wohnmobile und Urlaubsreisen. Das Schöne bei der Klassenlotterie sind die Chancen, die in der Gemeinschaft steigen.
So funktioniert das System der NKL
Jedes Jahr finden zwei NKL-Lotterien statt, die jeweils zum 1. April und zum 1. Oktober beginnen. Wer sich dafür interessiert und frühzeitig für das Millionenspiel bei neugebauer.de anmeldet, kann die gesamte Dauer seine Chancen auf atemberaubende Gewinne wahren.
Am 1. Oktober 2022 startet die 149. Klassenlotterie mit über 400 Millionengewinnen. Jede Lotterie dauert folglich sechs Monate, wobei ein Monat einer Klasse entspricht. Über diese Dauer werden bis zur 6. Gewinnklasse immer höhere Gewinne ausgeschüttet.
Die Siegchancen steigen, da die Lose sogar bei einem Gewinn weiterhin bis zum Ende der Saison im Lostopf bleiben. Das ist jedoch noch nicht alles, was die NKL von anderen Systemen unterscheidet: Hier werden jeden Tag über 2 Millionen Euro als Geldgewinne ermittelt. Monatlich finden ferner Ziehungen für tolle Sachpreise statt und die Maximalgewinne reichen bis 20 Millionen beziehungsweise im Doppel-Joker bis 30 Millionen Euro!
Gewinnübersicht:
Millionengewinne: über 400-mal besteht diese Chance
Goldziehung: bis zu 1000 Goldbarren im Wert von 10.000 Euro
1000 Sachpreise: Autos, Urlaube, Häuser, eine Insel für drei Millionen Euro
Jackpot-Doppel: 20 und 30 Millionen Euro
Millionen-Finale: 30-mal eine Million am letzten Tag
Einsteigen zum 1. Oktober
Die Gewinne locken und für viele Menschen ist eine Teilnahme seit langer Zeit obligatorisch. Haben Sie schon einmal mitgespielt oder stellt die NKL für Sie Neuland dar? Wer ab Oktober teilnimmt, darf sich 6 Monate bis zum 31. März 2023 regelmäßig über Chancen freuen und mitfiebern. Ein NKL-Los besteht aus 16 Anteilen, sodass der Spaß mit der Familie, in der Nachbarschaft oder mit einem Verein genossen werden kann.
Die NKL verbindet Menschen und die Sieger großer Gewinnsummen werden persönlich überrascht. Mit dem Lotterie-Einnehmer Neugebauer vertraut man einem Spezialisten, der seit 30 Jahren am Markt aktiv ist. Die NKL-Verkaufsstellen sind eröffnet und werden sich auch in dieser Saison wieder großer Beliebtheit erfreuen.
Die Deutschen stehen hiermit übrigens nicht allein. Im Vereinigten Königreich, in Frankreich, Italien und vor allem Spanien sind große Lostöpfe ebenfalls sehr beliebt. Der Traum von der Absicherung bis ins Alter und einigen Träumen lockt und die Chancen bei der NKL stehen wesentlich besser als beim klassischen Lotto.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen