Ulm News, 20.09.2022 16:30
Bitkom-Smart City Rangliste: Stadt Ulm macht deutlichen Sprung nach vorn
Die Stadt Ulm hat sich laut dem gerade veröffentlichten Bitkom-Smart City Index in der Gesamtbewertung um 13 Plätze verbessert. Im Bereich Energie und Umwelt erobert die Stadt mit Rang 2 sogar einen Platz unter den Top 10 in Deutschland.
Die Stadt Ulm hat sich in der öffentlichen Smart City Rangliste des Vereins Bitkom um 13 Plätze (72,8 Punkte. 2021: 59,4 Punkte) auf Rang 16 verbessert. Im Bereich Energie und Umwelt schaffte es die Stadt mit ihren digitalen Maßnahmen sogar unter die Top 10 in Deutschland. Mit Platz 2 konnte Ulm bei diesen Bewertungen 40 Plätze seit dem vergangenen Jahr gut machen. Auch in den Bereichen Verwaltung und Gesellschaft zeigt die Tendenz nach oben.
Für den Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch ist das ein Grund zur Freude. Dennoch bleibt er realistisch: „Wir messen uns grundsätzlich an der Entwicklung unserer eigenen Maßnahmen und an kommunalpolitisch festgelegten Handlungsschwerpunkten. Und dies sehr kritisch. Die Kriterien der verschiedenen öffentlichen Klassifikationen nehmen wir natürlich mit Spannung zur Kenntnis. Sie sind jedoch nicht entscheidend für unser Vorhaben, unseren Weg hin zu einer digitalen und nachhaltig geprägten Stadt mit großer Bürgerorientierung mit Nachdruck weiterzugehen.“
Auch Sabine Meigel, Leiterin der Geschäftsstelle Digitale Agenda, wo gerade ein Treffen der zehn deutschen Städte, mit denen Ulm im Bereich Digitalstrategie zusammenarbeitet, stattfindet, betont: "Für das Gelingen der Digitalisierung in Deutschland ist es absolut notwendig, dass Städte in kommunaler Kollaboration arbeiten. Dieser Ansatz wird durch die Smart City-Förderung des Bundes, an der Ulm auch beteiligt ist, stark vorangetrieben. Dagegen erwecken Rankings oft den Eindruck, als würde jede Stadt allein die digitale Transformation voranbringen können. Das ist falsch. Nicht als Konkurrenten gegen-, sondern miteinander arbeiten, das ist der richtige Weg."






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen