Ulm News, 19.09.2022 16:30
Bürgerfest am Bahnhofsplatz: Bausteine des Masterplans "Citybahnhof Ulm" fertiggestellt
Mit einem Bürgerfest feiert die Stadt Ulm die Fertigstellung der Arbeiten rund um und unter dem Hauptbahnhof. Diese wichtigen Meilensteine der Stadtentwicklung möchte die Stadt Ulm zusammen mit allen feiern, die den Platz regelmäßig nutzen oder die zu Besuch in Ulm sind. Das Fest ist auch ein Dankeschön für die Geduld während der langen Bauzeit. Gefeiert wird am Samstag, 1. Oktober, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr auf dem neuen Bahnhofplatz.
Viele Bausteine des Masterplans "Citybahnhof Ulm" sind oder werden nun endlich fertig. Der neue Bahnhofplatz und die Bahnhofspassage, die Sedelhöfe und der Neubau der Bürgerdienste bilden ein attraktives Entrée in die Innenstadt. Mit der zweiten Straßenbahnlinie, der neuen ÖPNV- Haltestelle, dem Parkhaus am Bahnhof mit jeweils zwei Ein-/ Ausfahrten und einem unterirdischen Kreisverkehr, der wieder in beide Richtungen geöffneten Friedrich-Ebert-Straße mit drei Fahrspuren und den neuen Rad- und Fußwegen wurde am Ulmer Bahnhof eine zukunftsfähige Mobilitätsdrehscheibe geschaffen, die alle Verkehrsströme optimal miteinander verknüpft.
Diese wichtigen Meilensteine der Stadtentwicklung möchte die Stadt Ulm zusammen mit allen feiern, die den Platz regelmäßig nutzen oder die zu Besuch in Ulm sind. Gefeiert wird am Samstag, 1. Oktober 2022, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr auf dem neuen Bahnhofplatz.
Auch die beiden Fahrspuren der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Süden (Neue Straße / Ehinger Tor) werden dann zur Festzone und für den motorisierten Individualverkehr von Freitag, 30. September, voraussichtlich ab 10 Uhr bis Samstag, 01. Oktober, um ca. 20 Uhr gesperrt sein.
Auf den gesperrten Fahrspuren findet der Streetfood-Markt statt mit Adib´s Falafel, Balkan Box - Homemade Cevapcici, Damn Burger, Eathing - Midgards Finest Cusine, Gold Ochsen, Oh My Waffle! und dem Pacifico Foodtruck. Bus und Straßenbahn verkehren beim Bürgerfest wie gewohnt, auch die Fahrspur in Richtung Norden (Post / Olgastraße / Theater) bleibt geöffnet. Auf der Bühne auf dem Bahnhofplatz finden Gespräche mit den Projektverantwortlichen im Wechsel mit Auftritten Ulmer Bands statt. Bright Glade (ein Akustik Folk-Rock-Pop Duo), Dogbrother (eine Funky Blues Band), Ferdinand Schlichting (ein Ulmer Singer/Songwriter), und Roadstring Army (Rockband) treten auf. Bei den Talkrunden, an Infoständen der Projektbeteiligten und bei zahlreichen angebotenen Führungen erhält man einen Überblick darüber, was bereits alles realisiert wurde, was sich noch in Umsetzung befindet und was in Ulm als nächstes (um-)gebaut wird.
Die Bahnhofsmission bietet eine Extra-Führung für mobilitätseingeschränkte Personen über den Platz an.
Auch die beiden Hotels am Platz "me and all Hotel" und das "IntercityHotel", das zeitgleich seinen dreißigsten Geburtstag mit dem größten Blechkuchen der Stadt feiert, öffnen ihre Türen und bieten kostenlose Hotelführungen an. Die jüngsten Gäste können sich beim Auftritt des Ulmer Puppentheaters freuen, wenn Kasperle seinen Baum pflanzt.
Als Dankeschön für die Geduld während der langen Bauzeit bedanken sich die Stadt Ulm und die Projektpartner mit einer Tombola voller besonderer Gewinne wie z.B. mit einer Freifahrt mit dem Bierbähnle, einem eigenen Stammbaum am Ulmer HBF, Hotelübernachtungen, City- Gutscheinen, Frühstücksgutscheinen, Park-Tickets, Nachtwächterführungen, Bauzaun-Taschen oder auch Ballon- und Rundflügen über Ulm.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen