Ulm News, 16.09.2022 15:01
A8 Richtung Stuttgart wegen Gehölzfällungen voll gesperrt
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt am Samstag und Sonntag, 17. und 18. September, sowie am Samstag, 24. September. an der A 8 Gehölzfällungen zur Vorbereitung einer Hangsicherungsmaßnahme im nächsten Jahr durch. Dafür muss der Albabstieg zwischen den Anschlussstellen Merklingen und Mühlhausen in Fahrtrichtung Stuttgart voll gesperrt. Autofahrer sollen sich unbedingt an die ausgewiesenen Umleitungsstrecken halten und nicht der Routenempfehlung eines Navigationssystems folgen.
Um so wenig wie möglich in den Verkehr einzugreifen, werden die Baumfällarbeiten an zwei Wochenenden durchgeführt, da somit die verkehrsintensiven Zeiten montags bis freitags umgangen werden können An Wochenenden gibt es zudem geringere Belastungen durch Schwerlastverkehr. Da die Fällarbeiten bei Tageslicht durchgeführt werden müssen, wird die Autobahn nur während der Arbeitszeiten gesperrt, von ca. 5.00 bis ca. 20.00 Uhr. Abends und nachts wird die Autobahn bis zum frühen Morgen freigeben. Somit können die verkehrlichen Beeinträchtigungen auf das notwendige Minimum reduziert werden. Die A 8 in Fahrtrichtung München ist von der Maßnahme nicht betroffen.
Umleitungsempfehlungen
Vorrangige Empfehlung für den überregionalen Verkehr ist eine weiträumige Umfahrung vom Autobahnkreuz Ulm-Elchingen über die A7 und A6 und von der Anschlussstelle Ulm-West über die B10 und B313. Die örtliche Umleitung für den gesperrten Bereich erfolgt von der Anschlussstelle Merklingen über die U6 zur Anschlussstelle Mühlhausen.
LED-Hinweisschilder informieren über die Sperrung und die Umleitung:
- Auf der A7 von Füssen kommend am Kreuz Ulm/Elchingen und vor dem Autobahndreieck Hittistetten
- Auf der A8 von München kommend am Kreuz Ulm/Elchingen und Kreuz Ulm West/Ulm Nord
- Auf der B10 von Ulm kommend
Ein erweitertes lokales Umleitungskonzept, das in Abstimmung zwischen der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest, Landratsämtern und betroffenen Kommunen erarbeitet wurde, sieht nachfolgend aufgeführte Maßnahmen vor. Es dient dazu, sogenannte Schleichwege durch Anwohnergebiete zu unterbinden und den Verkehrsfluss auf der verkehrsoptimierten U6 zu halten. Das soll unnötige Staus und gefährlichen Verkehr durch Wohngebiete vermeiden.
Ausfahrt der Anschlussstelle Merklingen / A8:
- Die Möglichkeit rechts abzubiegen wird gesperrt, um den Verkehr direkt auf die U6 zu leiten. Verkehrsteilnehmer mit den Zielen Merklingen und Umgebung nutzen die ausgeschilderte Umleitung über Scharenstetten.
- Ausschließlich über Scharenstetten ist auch das an der Anschlussstelle Merklingen gelegene Industriegebiet mit Autohof anfahrbar.
- Auf dem LED-Vorwarner der Autobahn GmbH an der Anschlussstelle Merklingen wird nicht nur der Sperrungs- und Umleitungshinweis gegeben, sondern auch aufgefordert das Navigationssystem auszuschalten: „U6 folgen. Navi aus“.
Nachgeordnetes Verkehrsnetz:
- Nach der Zufahrt zum Steinbruch: Vollsperrung der Wiesensteiger Straße (aus Drackenstein kommend) bis zum Abzweig der K1431 in beiden Fahrtrichtungen.
- Halteverbote auf der Umleitungsstrecke U6 in den Ortschaften Nellingen, Türkheim und Geislingen an der Steige mit dem Ziel, den Verkehrsfluss zu verbessern.
Sperrungen für Fahrzeuge über 3,5t:
- K7315 (Aufhauser Str.) von Nellingen nach Aufhausen
- K1436 (Aufhauser Str.) von Türkheim nach Aufhausen
- beide Einfahrten nach Bad Überkingen (B466/Hausener Straße und B466/Geislinger Straße) - Lieferverkehr frei
Sperrungen für Fahrzeuge über 12t:
- In Drackenstein auf der Merklinger Straße
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest appelliert alle VerkehrsteilnehmerInnen, sich unbedingt an die ausgewiesenen Umleitungsstrecken zu halten und nicht der Routenempfehlung eines Navigationssystems zu folgen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen