ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.09.2022 18:12

15. September 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Was zeichnet eine gute Übersetzung aus?


Übersetzer gibt es viele, doch wirklich gute Übersetzungen nur wenige. Doch was macht einen guten Übersetzer überhaupt aus und woran erkennt man gute Übersetzungen?

Kriterien für eine gute Übersetzung

Gerade bei einer internationalen Marktausrichtung sind gute Übersetzungen entscheidend. So sollten Werbetexte genau wie Produktbeschreibungen oder Beschreibungen von Dienstleistungen zuverlässig und korrekt sein, sofern man neue Märkte erschließen möchte. Nur so kann sichergestellt werden, dass die eigene Botschaft auch beim Zielpublikum in einem anderen Land ankommt. Auf https://www.alphatrad.de/uebersetzungsbuero-ulm findet man  ein erfahrenes und zuverlässiges Übersetzungsbüro. Nicht nur klassische Übersetzungen, auch Dolmetscher- und Korrekturdienste sowie Transkriptionen sind dabei möglich.

Terminologie

Eine gute Übersetzung beinhaltet immer die Verwendung der korrekten Fachtermini und Wörter an den richtigen Stellen. Dabei sollte immer der vom Kunden gewünschte Termini genutzt werden und Fachbegriffe gilt es, als solche zu erkennen und richtig zu übersetzen. Da bestimmte markante Begriffe in der Fachsprache eine andere Bedeutung aufweisen können, gilt es diese ebenfalls korrekt zu übersetzen, um Missinterpretation durch den Übersetzer zu verhindern.
Sachliche Fehler werden dadurch verhindert, die im schlimmsten Fall sogar juristische Folgen haben könnten. Gute Übersetzer kennen sich also wirklich mit der Sprache aus und sind mit den Besonderheiten vertraut.

Authentizität

Für einen Muttersprachler sollte nicht erkennbar sein, dass der Text ursprünglich in einer anderen Sprache verfasst wurde. Dazu gehört beispielsweise, dass die korrekte Varietät gewählt wurde. So nutzt das belgische-französisch beispielsweise andere Begriffe als das kanadische-französisch, genau wie sich britisches und amerikanisches Englisch unterscheiden. Der übersetzte Text sollte also authentisch sein und keine Ungereimtheiten aufweisen.

Zielgruppenansprache

Im Vorfeld gilt es zu klären, wer durch die Übersetzung erreicht werden soll. Wenn der Stil so gewählt ist, dass sich der Leser korrekt angesprochen fühlt und der Inhalt sauber transportiert wird, dann kann man von einer gelungenen Übersetzung sprechen. Gerade werbliche Texte sollten zudem kulturelle Besonderheiten berücksichtigen, sodass ein Text erzeugt wird, der wirklich ankommt. Syntax Der Satzbau sollte immer den Regeln der Zielsprache entsprechen. Verbindungen und Beziehungen zwischen Sätzen sollten deutlich sein und das Satzgefüge entspricht dem, was man in der übersetzten Textart erwartet. Marketingtexte klingen beispielsweise anders als wissenschaftliche Abhandlungen oder Romane.

Korrekter Inhalt

Montageanleitungen, Packungsbeilagen oder Laborberichte haben eines gemeinsam: Der Inhalt ist sehr spezifisch und schwierig zu übersetzen. Ein Text kann auch gut klingen, wenn dieser fachlich nicht korrekt übersetzt wurde oder wichtige Details fehlen. Dann ist es jedoch keine gute Übersetzung, da der Inhalt nicht korrekt ist. Hierbei ist es wichtig, dass die Übersetzung detailliert und korrekt durchgeführt wird, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.

Korrekte Form

Je nach Textart gilt es entweder die ursprüngliche Struktur des Textes zu erhalten oder sich in die Gepflogenheiten der Zielsprache einzuarbeiten. So benötigen Pressemitteilungen möglicherweise in einer anderen Sprache weitere Faktoren, die in der Ausgangssprache nicht an derselben Stelle vorhanden sind. Ein guter Übersetzer weiß, was die Zielsprache fordert und schafft es, den Text korrekt an die Zielsprache anzupassen.

Fachwissen

Viele Übersetzungen erfordern nicht nur perfekte Sprachkenntnisse, sondern auch Fachwissen. Gerade technische oder juristische Übersetzungen können von ungeübten Personen häufig nicht korrekt in eine andere Sprache übertragen werden. Vielschichtige Zusammenhänge oder lange Sätze müssen schon in der Zielsprache erkannt und mit den korrekten Begriffen übersetzt werden.

Zuverlässigkeit

Zu einer professionellen Übersetzung gehört es auch, dass der Liefertermin nicht nur vereinbart, sondern auch eingehalten wird. Fristen sind häufig entscheidend, da auch Rückfragen eventuell aufkommen können.

Flexibilität

Übersetzer sollten darüber hinaus sehr flexibel sein. Teilweise reicht eine einfache sprachliche Übersetzung, in vielen Fällen muss der Text jedoch perfekt an eine Zielsprache angepasst werden und somit bereits in der Ausgangssprache optimal aufgefasst werden. Daher sollte ausreichend Zeit für die Übersetzung zur Verfügung stehen, weshalb es sich vor allem lohnt, mit größeren Übersetzungsbüros zusammenzuarbeiten. Dort stehen Mitarbeiter zur Verfügung, die unterschiedlich spezialisiert sind und ausreichend Kapazitäten haben.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben