Ulm News, 12.09.2022 10:57
LEGOLAND Deutschland knackt Weltrekord: 1566 LEGO-Häuser gebaut


Beschreibung: Rekord-Richterin Laura Kuchenbecker zählt die einzelnen Häuser der LEGO® Weltrekord Stadt.
Fotograf: Legoland Deutschland

„Es sind 1.566 Häuser! Das LEGOLAND® Deutschland hat es geschafft!“ Mit diesen Worten hat Laura Kuchenbecker, Rekordrichterin des Rekord-Instituts für Deutschland, gestern bestätigt, worauf tausende Teilnehmer und LEGO® Begeisterte die vergangenen zwei Wochen hin gefiebert haben: Der Familien-Freizeitpark im bayerischen Günzburg hat den Weltrekord aufgestellt und gemeinsam mit den Parkbesuchern „die größte LEGO Stadt der Welt“ errichtet.
Die vorgegebene Anzahl der 500 Häuser wurde weit überschritten und damit die geplante Baufläche von 100 qm bereits nach kurzer Zeit ausgeweitet. Ein fleißiges Organisationsteam und tausende kreative Parkbesucher machten dieses großartige Projekt möglich.
1,8 Millionen LEGO Steine
Gemeinsam mit der LEGO Gruppe hat das Team von LEGOLAND Deutschland seit Ende 2021 daran gearbeitet, einen neuen LEGO Weltrekord aufzustellen. In dem Familien-Freizeitpark in Günzburg sollte innerhalb von 14 Tagen die größte LEGO Stadt der Welt entstehen, erbaut mit der Unterstützung der Parkgäste. Baustart des Projekts war am 27. August. Innerhalb von zwei Wochen haben etwa 2.800 Besucher 1.566 Häuser gebaut und in der LEGO Stadt platziert. Etwa 1.000 Straßenelemente verbinden die einzelnen Wohnviertel miteinander. Insgesamt wurden für den LEGOLAND Weltrekord in der Jubiläumssaison 1,8 Millionen LEGO Steine verbaut.
Die Vorgaben des Rekord-Instituts für Deutschland waren vorab klar definiert: Die aus handelsüblichen LEGO Steinen erbaute Stadt unter freiem Himmel muss typische öffentliche Gebäude, wie ein Rathaus oder eine Schule, und Straßenelemente beinhalten. Die einzelnen Häuser sind auf einer 32x32 Noppen Basisplatte erbaut und bieten einer LEGO Minifigur ausreichend Platz. Rekordrichterin Laura Kuchenbecker versicherte, dass all diese Vorgaben eingehalten worden seien und verkündete nach ihrer Zählung, dass die Anzahl an geforderten Häusern nicht nur geschafft, sondern sogar verdreifacht wurde.
Detaillierte Planung und rege Teilnahme
Wind und Wetter am ersten Bau-Wochenende und oftmals hohe Temperaturen an den darauffolgenden Tagen hielten die Besucher nicht davon ab, teilzunehmen. Alle wollten mit ihrem eigenen LEGO Haus am Weltrekord beteiligt sein. Bereits nach den ersten Event-Tagen musste die geplante Fläche von 100 qm ausgeweitet werden.
Aber nicht nur die Gäste haben gebaut: Etwa 100 Adult Fans of LEGO (kurz: AFOLs) kümmerten sich um die Städteplanung und den Bau der öffentlichen LEGO Gebäude. Martin Schild vom „Lauter Steine e.V.“ und Timo Will vom „Stein Hanse e.V.“ übernahmen die Leitung der insgesamt acht teilnehmenden AFOLs Vereine aus Deutschland und Österreich. Martin Schild war von Anfang an siegessicher: „Wir haben uns sehr darüber gefreut, an diesem Weltrekordversuch mitwirken zu können. Von Anfang an waren wir sehr optimistisch, dass wir das gemeinsam mit den Besuchern schaffen!“. Und auch Timo Will zeigt sich nach dem geknackten Weltrekord sichtlich stolz: „Wir sind sehr glücklich, dass wir den Rekord sogar übertroffen haben!“
Ein weiterer LEGOLAND Deutschland Rekord
Die spektakuläre Bauaktion „Die größte LEGO Stadt der Welt“ reiht sich damit in eine lange Liste der Rekorde ein, die das LEGOLAND Deutschland schon aufgestellt hat. Bereits im Eröffnungsjahr 2002 wurden im Park der längste LEGO Tausendfüßler mit 676 Metern Länge und der höchste LEGO Turm mit 27 Metern Höhe erbaut. Rekorde, wie das größte LEGO Blumenbeet, bereits zweimal den größten LEGO Stein oder die größte LEGO Pyramide der Welt, waren nicht weniger beeindruckend.
Geschäftsführerin Manuela Stone freut sich besonders darüber, dass der Weltrekord gemeinsam mit den Gästen aufgestellt wurde. „Zu sehen, wie gut die Aktion hier im Park angenommen wurde und wie viele Besucher fleißig mitgebaut haben, ist großartig! Es ist toll, dass wir im Jahr unseres 20. Jubiläums erneut einen LEGO Weltrekord aufgestellt haben.“ Die LEGOLAND Jubiläumssaison hielt mit der weltweit ersten LEGOLAND Parade und der Eröffnung des NINJAGO® Quartiers im Feriendorf einige Neuheiten bereit. Der Weltrekord schafft jetzt einen gelungenen Übergang zur herbstlichen Zeit und dem bevorstehenden Halloween-Grusel-Spaß. Ab dem 1. Oktober können sich die Parkbesucher auf die extralange LEGOLAND Monster-Party inklusive neuem 4D-Filmabenteuer freuen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen