Ulm News, 05.09.2022 11:15
Programm zum Saisonstart im Theater Neu-Ulm
Anfang September startet die Saison im Theater Neu-Ulm mit zwei Komödien und Neu-Inszenierungen. Nach einer gezwungenen Pandemiepause können Zuschauerinnen und Zuschauer endlich wieder Dramen, Komödien und Kultur live auf der Neu-Ulmer Bühne erleben.
Voller Optimismus startet das Theater Neu-Ulm in die dritte von den Unwägbarkeiten der Pandemie beeinflusste Spielzeit. Am Freitag, 9. September geht es los mit "Abends in der Firma". Insgesamt sechs Mal steht die im Frühjahr vom Publikum hervorragend aufgenomme Komödie mit Musik von Peter Blaikner auf dem Programmzettel. Direktor Frank Fröstl (Joeri Burger), der in die Jahre gekommene Juniorchef einer großen Firma, und Elfriede Eisenbrenner (Saskia Leder), Putzfrau in dieser Firma, treffen zufällig eines Abends im Firmengebäude zusammen und sind gezwungen, den Abend miteinander zu verbringen. Bei dieser ungewöhnlichen und pointenreichen Begegnung werden nicht nur einige Machenschaften in der Firma aufgedeckt, auch das scheinbar saubere Privatleben von Direktor Fröstl wird ordentlich durcheinander gebracht. Ein spritziger und witziger Einblick ins Berufsleben.
Am Freitag, 23. September fährt das Theater dann für neun Vorstellungen fort mit einer weiteren Komödie von Peter Blaikner. In den "Busenfreundinnen" des Salzburger Autors, Schauspielers und Regisseurs wollen zwei seiner Kolleginnen aus der Mozartstadt das Publikum begeistern: Gaby Schall und Judith Brandstätter, die zuletzt zusammen Anfang des Jahres in der Produktion "Die erfolgreiche Frau" erfolgreich gegen den Pandemie-Blues angespielt hatten. Für die Zeit danach stehen zwei Neu-Inszenierungen auf dem Programm: "Burton & Taylor" von Lauren Francis (Premiere: Freitag 21. Oktober) sowie "Solo oder: Die große Liebe finden" von Stefan Vögel (Premiere: Samstag, 26. November).






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen