Ulm News, 02.09.2022 10:39
AlbCard: Umweltfreundlich mit ÖPNV durch die Schwäbische Alb
Kostengünstig und klimafreundlichen durch die Region reisen können Nutzerinnen und Nutzer der "AlbCard". Sie ist Teil der Kampagne „Neue Mobilität bewegt nachhaltig" des Landes Baden-Württemberg und fördert nachhaltigen Verkehr im Ländle.
Die AlbCard ist die Gästekarte der Schwäbischen Alb. Nutzerinnen und Nutzer erhalten mit ihr nicht nur freien Eintritt zu Sehenswürdigkeiten und Aktionen, sondern können damit auch ein ÖPNV-Gebiet von rund 8000 Kilometern kostenfrei nutzen – das entspricht knapp dem Viertel der Landesfläche Baden-Württembergs.
Die AlbCard erhalten Gäste bei über 150 Gastgeberinnen und Gastgebern kostenfrei. Sie gilt ab der Ankunft für die gesamte Dauer des Aufenthalts in allen Bussen und Bahnen des Regionalverkehrs sowie den Straßenbahnen der Schwäbischen Alb. So gelangen Besucherinnen und Besucher umweltfreundlich zu den Ausgangspunkten ihrer Rad- und Wandertouren oder zu anderen Ausflugszielen – bei denen der Eintritt mit der AlbCard kostenlos ist. Außerhalb des Berufsverkehrs (Montag bis Freitag von 6 bis 9 Uhr) ist die Fahrradmitnahme auf vielen Bahnstrecken mit der AlbCard zudem kostenlos möglich. Das nachhaltige Mobilitätsangebot wird ergänzt durch verschiedene Radverleihstationen, deren Nutzung ebenfalls in der AlbCard enthalten ist. Alle Informationen sowie teilnehmende Gastgeber finden Sie unter www.albcard.de sowie www.albcard.de/freiefahrt.
Die Zukunft wird in Baden-Württemberg gestaltet – dem Land der Vordenkenden in Sachen Mobilität: Mit einer klimafreundlicheren, moderneren, nachhaltigeren und innovativeren Fortbewegung für alle. Seit 2015 fördert das Land im Rahmen der Kampagne „Neue Mobilität bewegt nachhaltig“ das aufeinander abgestimmte Zusammenspiel verschiedener Transportmöglichkeiten – von Fahrrad, E-Auto, ÖPNV bis zu flexiblen Sharing-Angeboten. Das Mobilitätsangebot der AlbCard zeigt, dass „Neue Mobilität“ an immer mehr Orten in Baden-Württemberg ankommt. Mehr zur Kampagne erfahren Sie auf www.neue-mobilitaet-bw.de.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



schließen




