Ulm News, 26.08.2022 22:46
Anti-Atom-Radtour führt auch durch den Landkreis Neu-Ulm
schließen
Beschreibung: Die elfte Etappe der Protesttour „.ausgestrahlt“ führte am Donnerstagvormittag auch durch den Landkreis Neu-Ulm.
Fotograf: Thomas Heckmann
Die elfte Etappe der Protesttour „.ausgestrahlt“ führte am Donnerstagvormittag auch durch den Landkreis Neu-Ulm.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Auf Fahrrädern sind die Protestler bei Mutlangen am ehemaligen US-Atomwaffen-Lager gestartet und fahren seit dem 13. August durch Süddeutschland. Nachdem am Mittwoch das abgeschaltete Atomkraftwerk Gundremmingen angefahren wurde, ging es am Donnerstagmorgen weiter in Richtung Ulm. Begleitet wurde die Radfahrergruppe von Polizeistreifen zur Absicherung und auch von Fahrradstreifen der Polizei. Ein Sammelpunkt war der Ortseingang von Oberelchingen, dort konnte der Protestzug wieder aufschließen, um dann gemeinsam der dortigen Bahnübergang zu überqueren. Während ein Fahrradpolizist die Signalisierung des Bahnübergangs im Auge behielt, wurden die Radfahrer mit Blaulicht in Richtung Thalfingen eskortiert. Auf dem Ulmer Münsterplatz wurden „Atommüllfässer“ aufgestellt, auf denen lautstark getrommelt wurde. Die Organisation „.ausgestrahlt“ will damit aufmerksam machen auf die aktuelle Diskussion über die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken und die Suche nach einem atomaren Endlager, bei dem auch die Schwäbische Alb in Betracht gezogen wird.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










