Ulm News, 24.08.2022 12:49
Freie duale Hebammenstudienplätze in Ulm
Vor, während und nach der Geburt: Hebammen begleiten Schwangere und deren Familien und Angehörige durch eine spannende Zeit. Dabei ist das Tätigkeitsfeld der Hebammen sehr vielseitig und abwechslungsreich, denn sie sind nicht nur im Kreißsaal tätig, sondern beispielsweise auch in der Schwangerenambulanz, der Hebammensprechstunde, auf den Wochenbettstationen oder als freiberufliche Hebammen.
Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) ist Kooperationspartner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim und bietet als verantwortliche Praxiseinrichtung jährlich insgesamt 18 Studienplätze an – neun im Frühjahr und neun im Herbst.
Das Hebammenstudium findet als dualer Studiengang statt, dauert sieben Semester und schließt mit dem staatlichen Hebammenexamen und der Bachelorarbeit ab. Es ist gekennzeichnet durch einen Wechsel von Theorie und Praxis.
Als verantwortliche Praxiseinrichtung bietet das UKU umfangreiche praktische Einsätze in der Geburtshilfe, in den operativen Bereichen sowie in der Neonatologie. Ergänzend kommen außerklinische Einsätze bei freiberuflichen Hebammen und hebammengeleiteten Einrichtungen hinzu. Dafür hat das UKU mit niedergelassenen Hebammen Kooperationsvereinbarungen geschlossen.
„Wir sind stolz, die praktische Ausbildung hier an der Frauenklinik auf höchstem wissenschaftlichem Niveau anbieten zu können und eine hervorragende Verknüpfung zu den theoretischen Lerninhalten zu gewährleisten. Wir blicken dabei auf eine langjährige hervorragende Zusammenarbeit mit der DHBW“, sagt Pflegedienstleitung Kathrin Huber, die für die Koordination des Praxisstudiums verantwortlich ist. Susanne Lehr, leitende Hebamme der Geburtshilfe, ergänzt: „Unser Anliegen ist es, eine moderne evidenzbasierte Geburtshilfe umzusetzen, bei der innovatives Denken und Handeln zum Alltag gehören – immer im Sinne der zu betreuenden Frauen, Kinder und Familien.“
Aktuell läuft der Bewerbungszeitraum für den Studienstart am 01.04.2023. Bis zum 30.09.2022 können sich Interessierte noch um einen Studienplatz am UKU bewerben.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen