Ulm News, 18.08.2022 15:59
Gut Altern durch gesunde Ernährung
Obwohl die erwachsenen Menschen in Deutschland und auch in Ulm immer übergewichtiger werden, schafft es die Medizin der heutigen Zeit die durchschnittliche Lebenserwartung zu erhöhen. Laut einer Studie aus 2017 sind 62,1 Prozent der Menschen zwischen 18 bis 65 Jahren in Deutschland übergewichtig.
Damit sind es 0,6 % mehr als im Jahr 2013 und 4,2 % mehr als im Jahr 2005. Abzuwarten sind die neuesten Entwicklungen, wobei Experten von einem Rückgang ausgehen. Dieser Rückgang hängt mit der neuen Zeit zusammen, in der Sport und gesunde Ernährung zum Trend geworden sind.
Dazu haben soziale Medien geführt, die vor allem bei jungen Kindern und jungen Erwachsenen beliebt sind.
Gleichzeitig steigt die Lebenserwartung in Deutschland seit Jahren minimal, sodass sie im Jahr 2018/20 bei Männern bei 78,6 und bei Frauen bei 83,4 Jahren lag. Obwohl die Zahl der Übergewichtigen deutlich ansteigt, steigt dennoch die Lebenserwartung an, was faszinierend ist. Übergewicht ist der häufigste Grund für Krankheiten und somit auch für den vorzeitigen Tod. Daher ist es erstaunlich, wofür die moderne Medizin in der Lage ist. Dennoch sollten Menschen es gar nicht darauf ankommen lassen und gar nicht erst übergewichtig werden. In den Gassen und Parks von Ulm lassen sich heutzutage sehr viele durchtrainierte und ernährungsbewusste Menschen sehen, die ganz genau verstehen, warum ihre Gesundheit so wichtig ist. Damit hängt auch der Rückgang im Rauchen zusammen, was bei Jugendlichen inzwischen sehr unbeliebt ist.
Umstieg in ein gesundes Leben
Das Gute an einem gesunden Lebensstil ist, dass es nie zu spät dafür ist. Selbst Menschen, die jahrzehntelang geraucht und sich ungesund ernährt haben, können durch eine Änderung ihres Essverhaltens einiges erreichen. Für manche kann es sogar die Rettung ihres Lebens bedeuten, wenn bereits heftige Folgen durch den unvorteilhaften Lebensstil bestehen. Dementsprechend sollte ein gesunder Lebensstil im Fokus liegen, welcher im Prinzip auch nicht schwierig umzusetzen ist. Das größte Problem stellt bei den meisten Menschen nur das Rauchen dar, da Tabak süchtig macht und somit das Aufhören erschwert. Das Essverhalten hingegen kann sehr einfach umgeändert werden. Dafür müssen nur die richtigen Maßnahmen wie gesundes Einkaufen getroffen werden.
Wenn nur gesunde Lebensmittel in den Einkaufswagen kommen, dann können keine fettigen oder zuckerhaltigen Lebensmittel konsumiert werden. Am besten funktioniert dies, wenn online eingekauft und somit ohne Heißhunger eingekauft wird. Zudem bestehen viele Diäten und Richtlinien wie eine Fodmap. Durch diese lassen sich die einzelnen Vorteile für den menschlichen Körper einfach erkennen und nachvollziehen.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen