ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.08.2022 17:02

17. August 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Einstein-Marathon in Ulm: Programm und Tipps


Sport- und Tourismusinteressierte werden sich für den Einstein-Marathon interessieren, einen Straßenlauf, der im Herbst in zwei Städten, Ulm und Neu-Ulm, stattfindet. In diesem Jahr findet der 18. Einstein-Marathon am 25. September 2022 von 8 bis 18 Uhr statt. Und am Samstag sind die Kinder und Jugendlichen am Start. 

Veranstaltungsprogramm

Der Ulmer Einstein-Marathon findet jedes Jahr im September statt. Der obligatorische Einstein-Marathon und der Halbmarathon stehen natürlich auf dem Programm, aber auch die Volksläufe über kürzere Distanzen - 10 km und 5 km - werden angeboten. Der Einstein-Marathon Ulm zeichnet sich besonders durch seine 42 Bahnen auf der Strecke und die umfangreiche Versorgung der Läufer auf der Strecke und im Zielbereich aus. Neben dem obligatorischen Einstein-Marathon umfasst das Programm eine Halbmarathondistanz und Gesundheitsläufe über kürzere Distanzen (10 km oder 5 km). Die Teilnehmer können sich auch für den Halbmarathon für einen
- Inline
- Handbike
- Halbmarathon zu Fuß.

Rund 12.000 Teilnehmer lassen sich dieses Ereignis im Herbst nicht entgehen. Teil der Veranstaltung sind auch die Kinder- und Jugendläufe, die in der Regel in der Woche vor dem Einstein-Marathon im Donaustadion ausgetragen werden.

Was ist der Einstein-Marathon?

Läufer, Radfahrer, Skater oder Walker - der Einstein-Marathon zieht sie alle an. Jedes Jahr bringen mehr als 10.000 Sportbegeisterte die Zweistaatenstadt bei diesem sportlichen Großereignis in Bewegung. Ulm bietet auch die Möglichkeit, Online Casino auf einem mobilen Gerät zu spielen, was einen schönen Bonus gibt.
Introvertierte laufen allein in Monoelementen, andere laufen gemeinsam in einer Gruppe, knüpfen Kontakte und entspannen sich. Die ehrgeizigen Teilnehmer kämpfen hart gegen die Zeit, ringen mit ihren Schwächen - das ist die Szene, die sich ein paar Wochen zuvor am Donauufer in Ulm oder Neu-Ulm abgespielt hat.
Was sie alle gemeinsam haben: Sie bereiten sich auf den großen Tag vor, den Tag des Einstein-Marathons. Ob Marathon, Halbmarathon, Zehn-Kilometer-Distanz oder Staffel, sie alle haben sich persönliche Ziele gesetzt, wenn auch sehr unterschiedliche. Für einige geht es darum, einen persönlichen Rekord zu brechen, für andere nur darum, die Ziellinie zu überqueren. Sie alle haben eines gemeinsam - das unvergleichliche Gefühl, an einer Menge von Zuschauern vorbeilaufen, die sich für diesen Sport begeistern. Sie spornen die Läuferinnen und Läufer an, feuern sie an und applaudieren ihnen - allein diese Erfahrung macht die Anstrengungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor und während des Rennens wertvoll.

Geschichte des Marathons

Das erste Rennen fand im Jahr 2005 statt und war als einmaliges Projekt geplant. Doch der unerwartete Erfolg veranlasste die Organisatoren zur Fortsetzung. Seitdem findet der Stadtmarathon jährlich mit verschiedenen Abzweigungen sowie einer professionell organisierten und geführten Langstrecke entlang des Donau-Ufers statt. Sie läuft und läuft und läuft, und niemand will sie aufhalten.

Wie läuft man einen schnellen Marathon?

Es gibt drei Kategorien von Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um die schnellste Marathonzeit zu erreichen. Der Läufer muss stark sein, der Läufer muss effizient sein und die Bedingungen auf der Strecke müssen ideal sein. Einige dieser Bedingungen können geschaffen oder trainiert werden, andere hängen von unserer Genetik ab.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben