Ulm News, 17.08.2022 14:51
Der Asphalt hat es in sich: Sanierung der Wallstraßenbrücke in Ulm läuft auf Hochtouren


Beschreibung: Die wichtige Brücke der Bundesstraße 10 über die Bahngleise wird in den Sommerferien umfassend saniert, um bis über die Landesgartenschau 2030 hinaus benutzbar zu bleiben.
Fotograf: Thomas Heckmann

Es ist nicht einfach nur Asphalt, der am Dienstag auf der Wallstraßenbrücke in Ulm verteilt wurde. Ab Montag beginnt dann die Sanierung der Fahrtrichtung Norden. Dazu wird der Verkehr in Richtung Norden auf Höhe der Esso-Tankstelle auf die Gegenfahrbahn verschwenkt. Die Autos fahren dann über den frisch sanierten Brückenteil.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Die wichtige Brücke der Bundesstraße 10 über die Bahngleise wird in den Sommerferien umfassend saniert, um bis über die Landesgartenschau 2030 hinaus benutzbar zu bleiben. Die Brücke aus den 1960er Jahren geht durch Alterung und den ständig zunehmenden Verkehr auf das Ende ihrer Lebensdauer zu, Korrosion am Stahl, der im Beton eingegossen ist, nimmt der Brücke Stabilität.
Die Benutzung ist nicht gefährlich und damit das so bleibt, führt die Stadt Ulm in den Sommerferien eine große Sanierung der Brücke durch. Der alte Fahrbahnbelag und die Tragschicht aus Asphalt wurde komplett entfernt, der blanke Beton besenrein gemacht. Ein offenporiger Asphalt bildet zukünftig die Tragschicht, die die Last der Fahrzeuge möglichst breit auf die Brücke verteilt. In die Asphaltposen wird ein Spezial-Harz gegossen, dass im Verbund eine wasserdichte Schicht bildet. So kann kein Wasser und vor allem auch kein Streusalz bis zum Beton und der Stahlarmierung der Brücke durchdringen. Dieser neue Fahrbahnaufbau macht die Brücke 1 000 Tonnen leichter. Timo Roth, der Baustellenverantwortliche der Stadt Ulm, ist froh, dass die Arbeiten komplett im Zeitplan liegen und die Brücke in Fahrtrichtung Süden bis zum Wochenende fertiggestellt ist.
Ab Montag beginnt die Sanierung der Fahrtrichtung Norden, dazu wird der Verkehr in Richtung Norden auf Höhe der Esso-Tankstelle auf die Gegenfahrbahn verschwenkt und fährt über den frisch sanierten Brückenteil. Zwischen der Stadtgrenze und dem Lehrer-Tal-Tunnel wird der Verkehr wieder auf die normale Richtungsfahrbahn zurück geführt. An der Umleitung Richtung Süden ab dem Berliner Ring ändert sich bis zum Ende der Sommerferien nichts. Durch die Verlegung der Fahrbahn kann ab Montag nicht mehr direkt von der Blaubeurer Straße oder der Ludwig-Erhard-Brücke in Richtung Norden gefahren werden, die Umleitung führt wenige Hundert Meter in Richtung Süden bis zum Söflinger Kreisel, nach dem Wenden dort kann man wieder Richtung Autobahnausfahrt Ulm-West fahren. Ebenfalls gesperrt ist dann die Abfahrt von der Wallstraßenbrücke in Richtung Kienlesberg, Michelsberg und Unterer Eselsberg. Alternative Wege führen über die Neutorbrücke, die Lupferbrücke und den Berliner Ring.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen