Ulm News, 17.08.2022 12:25
Sanierung der Wallstraßenbrücke in Ulm begonnen
Die Sanierung der Wallstraßenbrücke an der B10 hat in den Sommerferien begonnen. Ab Montag wird der Verkehr fortan auf die westliche Brückenhälfte verlegt, wenn die Arbeiten an der östlichen Seite anfangen.
Mit Beginn der Sommerferien haben an der Wallstraßenbrücke (B10) die Sanierungsarbeiten begonnen. Die Arbeiten liegen im Zeitplan, so dass der Verkehr in Richtung Norden, wie geplant, ab Montag kommender Woche (22. August) auf die westliche Brückenhälfte umgelegt und mit den Arbeiten an der östlichen Brückenseite begonnen werden kann. Der Verkehr Richtung Süden verläuft weiterhin über die bereits bestehende Umleitungsstrecke über den Berliner Ring. Während dieser zweiten Bauphase ist für den von der Ludwig-Erhard-Brücke kommenden Verkehr die direkte Auffahrt auf die B10 in Richtung Norden nicht möglich. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert.
Im Zuge der Sanierung werden auch Bauwerksuntersuchungen an der Brücke durchgeführt. Dabei haben die ersten Untersuchungen am westlichen Bauwerk weitere Schäden an den Spannköpfen gezeigt. Die Auswertung der Schadensbilder dauert bis Ende Oktober. Basierend auf den Ergebnissen, wird die Stadt dann gegebenenfalls Anpassungen an der Ersatzneubaustrategie und dem dafür vorgesehenen Zeitplan vornehmen müssen. Durch ein neuartiges Bauverfahren kann aber schon im Rahmen der neuen Abdichtung das Gewicht der Gesamtfläche der Brücke um zirka 1.000 Tonnen reduziert werden, was eine erhebliche Verbesserung für den Bauwerkszustand bringen wird.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



 schließen
          
    






									
				
  