ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.08.2022 15:43

16. August 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Aktion "DonauCleanup" sucht freiwillige Helfer für Donau-Säuberung


 schließen


Foto in Originalgröße



Täglich schwämmt die Donau etwa vier Tonnen Plastik in das Schwarze Meer. Darauf aufmerksam machen will die Aktion DonauCleanup, bei welcher freiwillige Helferinnen und Helfer dazu beitragen die Donau von Müll zu befreien.

Am Samstag den 10. September 2022 findet erstmals das internationale Donaucleanup als koordinierte Aktion am internationalsten Fluss der Erde statt. Ziel der Aktion ist es, die Ufer der Donau von Müll zu befreien und diesen so vor einem Eintrag in den Fluss und damit ins Schwarze Meer zu bewahren. Noch schwämmt die Donau täglich vier Tonnen Plastik ins
Schwarze Meer – die Aktion will das ändern, indem das Plastik eingesammelt wird, bevor es im Fluss landet.

Die Aktion ist eingebunden in eine zeitgleiche, europaweite Kampagne an insgesamt 13 Flüssen (siehe rhinecleanup.org). Letztes Jahr wurden im Rahmen der Kampagne länderübergreifend von mehr als 40.000 Personen über 320 Tonnen Müll gesammelt. Begonnen hat die Bewegung am Rhein, von wo sich die Idee nach der sehr erfolgreichen Umsetzung auf immer mehr Flüsse ausgedehnt hat. Damit das Cleanup auch an der Donau zum Erfolg wird, sind möglichst zahlreiche Cleanup-Anmeldungen von lokalen Gruppen notwenig. Als Graswurzelbewegung lebt das Projekt vom
Engagement der Bewohner und Bewohnerinnen des Donauraums und ihrem Einsatz für eine plastikfreie Natur. Unterstützt wird das Donaucleanup von den Initiatoren des Rhinecleanups, die auch die zentrale Verteilung der Materialien organisieren.

Eine Teilnahme am Donaucleanup ist einfach: Gruppen können auf donaucleanup.org ein Cleanup anmelden – das Cleanup wird direkt nach der Anmeldung auf der Webseite veröffentlicht. Einzelpersonen können sich über die Webseite bestehenden Cleanups anschließen und die Gruppen damit vergrößern. Im Anschluss an die Registrierung werden den Gruppen Materialien wie Greifer, Müllsäcke und Handschuhe geschickt. Angesprochen
sind nicht nur Natur-, Umweltschutz-, Sport- oder Angelvereine sondern auch Gemeinden, Unternehmen, öffentliche Abfallentsorger, Bildungseinrichtungen und Jugendclubs.

Praktische Tipps zur Umsetzung eines Cleanups sind auf
https://www.donaucleanup.org/de/tipps-zur-organisation-eines-eigenen-donau-cleanups

Die Ansprache von Gruppen und Interessierten an der Donau übernimmt die gemeinnützige
Organisation H2Org. Ansprechpartner ist Mario Kümmel: mario.kuemmel@h2org.de und
+49.176.46668232.

Das Projekt wird von der Postcode Lotterie finanziell gefördert.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben