Ulm News, 12.08.2022 18:56
Zehnkampf EM im Olympiastadion: Ulmer Mehrkämpfer in München am Start
Die Hälfte der Zehnkampf Nationalmannschaft bei der diesjährigen EM im Müncher Olympiastadion sind Ulmer. Für dieses Highlight möchten Tim Nowak und Arthur Abele nochmal alles geben.
Die Hälfte der Zehnkampf Nationalmannschaft bei der diesjährigen EM sind Ulmer. Bestens vorbereitet und voller Vorfreude starten Tim Nowak und Arthur Abele am kommenden Montag und Dienstag, den Zehnkampf im Olympiastadion München. Die Europameisterschaft in München ist das absolute Highlight für die Ulmer Athleten. Das Ziel sei es den Heimvorteil zu nutzen und Bestleistungen zu überbieten.
„Ich möchte mich auf mich konzentrieren, auf meinem Wettkampf und auf meine Punktzahl“, so Tim Nowak. Nach der WM in Eugene konnte er vollständig regenerieren und die Probleme, die dort aufgetreten sind, bewältigen. Tim Nowak ist wieder in seiner Routine und in seinem Rhythmus.
„Ich freue mich enorm auf das heimische Publikum. Ich denke dass mir das mental auch eine große Hilfe sein wird und ich eine viel bessere Performance leisten kann“, erklärt Tim Nowak.
Arthur Abele möchte die EM als Abschluss seiner Zehnkampf-Karriere nutzen. „Ich möchte die Atmosphäre im Olympiastadion, die Emotionen, die Energie die der Zehnkampf versprüht aufsaugen und nochmal in Leistung umformen“, so Arthur Abele. Sein Ziel ist es 8100-8200 Punkte zu erreichen. Wenn ihm das gelingt, freue er sich auf seine Zehnkampfrente. „Ich möchte einfach nochmal alles vom Zehnkampf genießen und spüren. Das wird mich mein Leben lang prägen und begleiten, in allen Lebenslagen. Dafür habe ich so viel verzichtet und geopfert und das werde ich nie vergessen“, berichtet Arthur Abele mit einem lachenden und weinenden Auge.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen