Ulm News, 12.08.2022 18:56
Zehnkampf EM im Olympiastadion: Ulmer Mehrkämpfer in München am Start
Die Hälfte der Zehnkampf Nationalmannschaft bei der diesjährigen EM im Müncher Olympiastadion sind Ulmer. Für dieses Highlight möchten Tim Nowak und Arthur Abele nochmal alles geben.
Die Hälfte der Zehnkampf Nationalmannschaft bei der diesjährigen EM sind Ulmer. Bestens vorbereitet und voller Vorfreude starten Tim Nowak und Arthur Abele am kommenden Montag und Dienstag, den Zehnkampf im Olympiastadion München. Die Europameisterschaft in München ist das absolute Highlight für die Ulmer Athleten. Das Ziel sei es den Heimvorteil zu nutzen und Bestleistungen zu überbieten.
„Ich möchte mich auf mich konzentrieren, auf meinem Wettkampf und auf meine Punktzahl“, so Tim Nowak. Nach der WM in Eugene konnte er vollständig regenerieren und die Probleme, die dort aufgetreten sind, bewältigen. Tim Nowak ist wieder in seiner Routine und in seinem Rhythmus.
„Ich freue mich enorm auf das heimische Publikum. Ich denke dass mir das mental auch eine große Hilfe sein wird und ich eine viel bessere Performance leisten kann“, erklärt Tim Nowak.
Arthur Abele möchte die EM als Abschluss seiner Zehnkampf-Karriere nutzen. „Ich möchte die Atmosphäre im Olympiastadion, die Emotionen, die Energie die der Zehnkampf versprüht aufsaugen und nochmal in Leistung umformen“, so Arthur Abele. Sein Ziel ist es 8100-8200 Punkte zu erreichen. Wenn ihm das gelingt, freue er sich auf seine Zehnkampfrente. „Ich möchte einfach nochmal alles vom Zehnkampf genießen und spüren. Das wird mich mein Leben lang prägen und begleiten, in allen Lebenslagen. Dafür habe ich so viel verzichtet und geopfert und das werde ich nie vergessen“, berichtet Arthur Abele mit einem lachenden und weinenden Auge.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen




schließen





