ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.08.2022 10:23

11. August 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Arbeit mit Holz, Metall oder Haaren: Beliebte Handwerksausbildungen für Jugendliche


 schließen


Foto in Originalgröße



Eine handwerkliche Ausbildung bietet Jugendlichen flexible Karrierechancen. Mit rund 500 offenen Lehrstellen gibt es im Gebiet der Handwerkskammer Ulm viele Betriebe für diverse Interessen.

Ob beim Klima- und Umweltschutz, der Energie- und Mobilitätswende oder bei der Versorgung von Kundinnen und Kunden in der Region mit Dienstleistungen: Wer mit seinen Händen etwas Bleibendes schaffen möchte, ist im Handwerk richtig. Junge Menschen zwischen Ostalb und Bodensee können aus über 130 verschiedene Ausbildungsberufe im Handwerk auswählen und mit einer Lehre in ihre Karriere starten. „Das Handwerk bietet spannende Karrieremöglichkeiten für Jugendliche. Nicht immer muss es die akademische Laufbahn nach der Schule sein. Wer gerne mit seinen Händen arbeitet, bekommt bei einer handwerklichen Ausbildung die Chance seine Fähigkeiten zu entfalten“, sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. 

Arbeiten mit Holz, Metall oder doch Haaren? Wer sich für ein Handwerk interessiert hat viele Möglichkeiten. Eine handwerkliche Ausbildung kann der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere sein. Mit dem Gesellenbrief in der Tasche können sich Handwerkerinnen und Handwerker zu Spezialisten in ihrem Gebiet weiterbilden, einen Meisterkurs machen und ihren eigenen Handwerksbetrieb führen. Von der Ostalb bis zum Bodensee sind aktuell noch rund 500 Lehrstellen frei. „Wenn Jugendliche aktiv auf die knapp 20.000 Handwerksbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee zugehen, können Betriebe nahezu jeden Ausbildungswunsch erfüllen. Gerade die Gewerke, die an der Umsetzung der Energie-, Klima- und Mobilitätswende beteiligt sind, bilden vermehrt aus. Wer jetzt eine Ausbildung macht, gestaltet aktiv diese wichtigen Zukunftsthemen mit“, betont Mehlich. Zu den klimarelevanten Ausbildungsberufen gehören mehr als 30 verschiedene Gewerke, wie beispielsweise Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Dachdecker, Elektroniker oder Kfz-Mechatroniker.

Besonders häufig haben sich junge Männer im Gebiet der Handwerkskammer Ulm im vergangenen Jahr für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker entschieden. Bei jungen Frauen war 2021 die Ausbildung zur Friseurin beliebt. Im Alb-Donau-Kreis führt im vergangenen Jahr die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement das Ranking bei den Frauen an. Bei den Männern ist es der Kfz-Mechatroniker. 

Offene Lehrstellen zwischen Ostalb und Bodensee finden Interessierte unter www.hwk-ulm.de/ausbildungsboerse/.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben