Ulm News, 11.08.2022 10:23
Arbeit mit Holz, Metall oder Haaren: Beliebte Handwerksausbildungen für Jugendliche
Eine handwerkliche Ausbildung bietet Jugendlichen flexible Karrierechancen. Mit rund 500 offenen Lehrstellen gibt es im Gebiet der Handwerkskammer Ulm viele Betriebe für diverse Interessen.
Ob beim Klima- und Umweltschutz, der Energie- und Mobilitätswende oder bei der Versorgung von Kundinnen und Kunden in der Region mit Dienstleistungen: Wer mit seinen Händen etwas Bleibendes schaffen möchte, ist im Handwerk richtig. Junge Menschen zwischen Ostalb und Bodensee können aus über 130 verschiedene Ausbildungsberufe im Handwerk auswählen und mit einer Lehre in ihre Karriere starten. „Das Handwerk bietet spannende Karrieremöglichkeiten für Jugendliche. Nicht immer muss es die akademische Laufbahn nach der Schule sein. Wer gerne mit seinen Händen arbeitet, bekommt bei einer handwerklichen Ausbildung die Chance seine Fähigkeiten zu entfalten“, sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.
Arbeiten mit Holz, Metall oder doch Haaren? Wer sich für ein Handwerk interessiert hat viele Möglichkeiten. Eine handwerkliche Ausbildung kann der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere sein. Mit dem Gesellenbrief in der Tasche können sich Handwerkerinnen und Handwerker zu Spezialisten in ihrem Gebiet weiterbilden, einen Meisterkurs machen und ihren eigenen Handwerksbetrieb führen. Von der Ostalb bis zum Bodensee sind aktuell noch rund 500 Lehrstellen frei. „Wenn Jugendliche aktiv auf die knapp 20.000 Handwerksbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee zugehen, können Betriebe nahezu jeden Ausbildungswunsch erfüllen. Gerade die Gewerke, die an der Umsetzung der Energie-, Klima- und Mobilitätswende beteiligt sind, bilden vermehrt aus. Wer jetzt eine Ausbildung macht, gestaltet aktiv diese wichtigen Zukunftsthemen mit“, betont Mehlich. Zu den klimarelevanten Ausbildungsberufen gehören mehr als 30 verschiedene Gewerke, wie beispielsweise Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Dachdecker, Elektroniker oder Kfz-Mechatroniker.
Besonders häufig haben sich junge Männer im Gebiet der Handwerkskammer Ulm im vergangenen Jahr für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker entschieden. Bei jungen Frauen war 2021 die Ausbildung zur Friseurin beliebt. Im Alb-Donau-Kreis führt im vergangenen Jahr die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement das Ranking bei den Frauen an. Bei den Männern ist es der Kfz-Mechatroniker.
Offene Lehrstellen zwischen Ostalb und Bodensee finden Interessierte unter www.hwk-ulm.de/ausbildungsboerse/.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen