ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.08.2022 14:30

10. August 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

AOK-Versicherung veröffentlicht Zahlen zu Arthrose im Alb-Donau-Kreis


 schließen


Foto in Originalgröße



Etwa 13 Prozent aller AOK-Versicherten in Ulm und im Alb-Donau-Kreis leiden unter Arthrose, der weltweit häufigsten Gelenkerkrankung. Durch Abnutzung, falsche Belastung oder Verletzungen kann der Knorpel an den Gelenken Schaden nehmen und schmerzen.

Da Gelenkarthrose vorwiegend im höheren Lebensalter auftritt, bedingt der demografische Wandel einen kontinuierlichen Anstieg an Arthrose-Erkrankungen: 2016 wurden 519.957 AOK-Versicherte in Baden-Württemberg wegen Arthrose behandelt, 2020 waren es schon 560.768. Im Alb-Donau-Kreis erhöhte sich die Zahl der Arthrose-Patienten im gleichen Zeitraum von 11.321 auf 12.304 – somit waren 13,8 Prozent aller AOK-Versicherten im Landkreis davon betroffen. Im Stadtkreis Ulm waren im Jahr 2020 12,4 Prozent der Versicherten wegen Arthrose in ärztlicher Behandlung. Hier stieg die Zahl von 5.073 in 2016 auf 5.635 in 2020.

Während bei den 40-Jährigen nur 3,2 Prozent unter Arthrose leiden, sind es bei den 60-Jährigen bereits 24,4 Prozent und bei den 80-Jährigen 45,7 Prozent. Frauen sind dabei etwa 20 Prozent häufiger betroffen als Männer. In schweren Fällen muss das Gelenk durch eine Endoprothese, ein implantiertes künstliches Gelenk, operativ ersetzt werden. Im Jahr 2020 erhielten in Baden-Württemberg 19.864 AOK-Versicherte einen Gelenkersatz, davon 454 aus dem Alb-Donau-Kreis und 175 aus Ulm.

„Der Gelenkknorpel ist eine elastische und schützende Schicht, der bei plötzlichen Bewegungen wie ein Stoßdämpfer wirkt und einen reibungslosen Bewegungsablauf ermöglicht“, erklärt Dr. Sabine Knapstein, Ärztin bei der AOK Baden-Württemberg. „Nimmt der Knorpel Schaden und reiben die Knochenenden irgendwann direkt aufeinander, führt das zu Schmerzen.“ Typische Beschwerden bei Arthrose sind unter anderem der sogenannte Anlaufschmerz, Gelenksteifigkeit insbesondere am Morgen, Gelenkschmerzen bei Belastung und Gelenkschwellungen. „Im weiteren Verlauf können die Schmerzen auch im Ruhezustand auftreten und die Beweglichkeit der Gelenke nimmt ab“, so die Ärztin.

Zu den Risikofaktoren für die Entstehung von Arthrose zählen genetische Veranlagung, Geschlecht, Alter und anatomische Gegebenheiten wie zum Beispiel Fehlstellungen von Knie- oder Hüftgelenk, aber auch Bewegungsmangel, Übergewicht und gelenkbelastende Sportarten. „Jeder Einzelne kann selbst dazu beitragen, dass eine Arthrose entweder gar nicht entsteht oder das Fortschreiten der Erkrankung hinausgezögert wird“, sagt Dr. Knapstein. „Bewegungsmangel führt dazu, dass die stabilisierende Muskulatur zu schwach ausgebildet wird, es zu Haltungsschäden und schließlich zur Rückbildung des Knorpels kommen kann. Dem wirkt regelmäßige körperliche Bewegung entgegen.“ Empfohlen werden daher vor allem Ausdauer-, Kraft- und Beweglichkeitstraining.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 04

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben