ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.08.2022 14:30

10. August 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

AOK-Versicherung veröffentlicht Zahlen zu Arthrose im Alb-Donau-Kreis


Etwa 13 Prozent aller AOK-Versicherten in Ulm und im Alb-Donau-Kreis leiden unter Arthrose, der weltweit häufigsten Gelenkerkrankung. Durch Abnutzung, falsche Belastung oder Verletzungen kann der Knorpel an den Gelenken Schaden nehmen und schmerzen.

Da Gelenkarthrose vorwiegend im höheren Lebensalter auftritt, bedingt der demografische Wandel einen kontinuierlichen Anstieg an Arthrose-Erkrankungen: 2016 wurden 519.957 AOK-Versicherte in Baden-Württemberg wegen Arthrose behandelt, 2020 waren es schon 560.768. Im Alb-Donau-Kreis erhöhte sich die Zahl der Arthrose-Patienten im gleichen Zeitraum von 11.321 auf 12.304 – somit waren 13,8 Prozent aller AOK-Versicherten im Landkreis davon betroffen. Im Stadtkreis Ulm waren im Jahr 2020 12,4 Prozent der Versicherten wegen Arthrose in ärztlicher Behandlung. Hier stieg die Zahl von 5.073 in 2016 auf 5.635 in 2020.

Während bei den 40-Jährigen nur 3,2 Prozent unter Arthrose leiden, sind es bei den 60-Jährigen bereits 24,4 Prozent und bei den 80-Jährigen 45,7 Prozent. Frauen sind dabei etwa 20 Prozent häufiger betroffen als Männer. In schweren Fällen muss das Gelenk durch eine Endoprothese, ein implantiertes künstliches Gelenk, operativ ersetzt werden. Im Jahr 2020 erhielten in Baden-Württemberg 19.864 AOK-Versicherte einen Gelenkersatz, davon 454 aus dem Alb-Donau-Kreis und 175 aus Ulm.

„Der Gelenkknorpel ist eine elastische und schützende Schicht, der bei plötzlichen Bewegungen wie ein Stoßdämpfer wirkt und einen reibungslosen Bewegungsablauf ermöglicht“, erklärt Dr. Sabine Knapstein, Ärztin bei der AOK Baden-Württemberg. „Nimmt der Knorpel Schaden und reiben die Knochenenden irgendwann direkt aufeinander, führt das zu Schmerzen.“ Typische Beschwerden bei Arthrose sind unter anderem der sogenannte Anlaufschmerz, Gelenksteifigkeit insbesondere am Morgen, Gelenkschmerzen bei Belastung und Gelenkschwellungen. „Im weiteren Verlauf können die Schmerzen auch im Ruhezustand auftreten und die Beweglichkeit der Gelenke nimmt ab“, so die Ärztin.

Zu den Risikofaktoren für die Entstehung von Arthrose zählen genetische Veranlagung, Geschlecht, Alter und anatomische Gegebenheiten wie zum Beispiel Fehlstellungen von Knie- oder Hüftgelenk, aber auch Bewegungsmangel, Übergewicht und gelenkbelastende Sportarten. „Jeder Einzelne kann selbst dazu beitragen, dass eine Arthrose entweder gar nicht entsteht oder das Fortschreiten der Erkrankung hinausgezögert wird“, sagt Dr. Knapstein. „Bewegungsmangel führt dazu, dass die stabilisierende Muskulatur zu schwach ausgebildet wird, es zu Haltungsschäden und schließlich zur Rückbildung des Knorpels kommen kann. Dem wirkt regelmäßige körperliche Bewegung entgegen.“ Empfohlen werden daher vor allem Ausdauer-, Kraft- und Beweglichkeitstraining.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben