Ulm News, 08.08.2022 18:19
Stadtschreiberin Julia Kulewatz verabschiedet sich aus Neu-Ulm


Beschreibung: Julia Kulewatz erzählte Moderator Florian L. Arnold und den Gästen bei Blumen Weimar von ihren Erlebnissen und Eindrücken in Neu-Ulm sowie von ihrer Arbeit als Autorin und Verlegerin.
Fotograf: Stadt NU

Drei Monate lang lebte und arbeitete Julia Kulewatz als Stadtschreiberin in der Stadt Neu-Ulm. Vergangene Woche endete ihre Zeit in der Donaustadt. Vor ihrer Heimreise nach Erfurt verabschiedete sich Kulewatz mit einem literarischen Brunch unter dem Motto „Alles liegt vor uns“ von ihrem Zuhause auf Zeit. Im Frühjahr soll ihr Buch über ihre Zeit in Neu-Ulm erscheinen.
Drei Monate lang lebte und arbeitete Julia Kulewatz als Stadtschreiberin in der Stadt Neu-Ulm. Vergangene Woche endete ihre Zeit in der Donaustadt. Vor ihrer Heimreise nach Erfurt verabschiedete sie sich mit einem literarischen Brunch unter dem Motto „Alles liegt vor uns“ von ihrem Zuhause auf Zeit. Kulewatz erzählte Moderator Florian L. Arnold und den Gästen bei Blumen Weimar von ihren Erlebnissen und Eindrücken in Neu-Ulm sowie von ihrer Arbeit als Autorin und Verlegerin. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Klaviermusik von Dominik Wiedenmann.
Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger ließ Kulewatz Zeit in Neu-Ulm noch einmal Revue passieren. Neben der Reihe „Verweile doch! Du bist so schön“, bei dem die Stadtschreiberin mit lokalen Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch kam, war Kulewatz unter anderem auch bei zwei „Blauen Stunden“ in der Stadtbücherei zu Gast und hat eine Folge für den städtischen Podcast aufgenommen. Über ihren Aufenthalt in Neu-Ulm wird Julia Kulewatz ein Buch schreiben. Der Titel steht bereits fest: „Die Verlebendigung der Dinge“.
Erscheinen soll das Werk im Frühjahr 2023. Bis es soweit ist, veröffentlicht Kulewatz auf dem Stadtschreiber-Blog unter https://www.wir-leben- neu.de/stadtschreiberin noch einige weitere Texte über ihre Zeit in Neu-Ulm.
Julia Kulewatz ist nach Constance Hotz im Jahr 2019 bereits die zweite Stadtschreiberin der Stadt Neu-Ulm. Die Stelle war begehrt: 27 Bewerberinnen und Bewerber, 14 Männer und 13 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, bewarben sich und wurden von einer
sechsköpfigen Fachjury aus den Bereichen Literatur, Verlagswesen, Geschichte, Social Media und der Lokalpresse bewertet.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen