Ulm News, 08.08.2022 18:19
Stadtschreiberin Julia Kulewatz verabschiedet sich aus Neu-Ulm


Beschreibung: Julia Kulewatz erzählte Moderator Florian L. Arnold und den Gästen bei Blumen Weimar von ihren Erlebnissen und Eindrücken in Neu-Ulm sowie von ihrer Arbeit als Autorin und Verlegerin.
Fotograf: Stadt NU

Drei Monate lang lebte und arbeitete Julia Kulewatz als Stadtschreiberin in der Stadt Neu-Ulm. Vergangene Woche endete ihre Zeit in der Donaustadt. Vor ihrer Heimreise nach Erfurt verabschiedete sich Kulewatz mit einem literarischen Brunch unter dem Motto „Alles liegt vor uns“ von ihrem Zuhause auf Zeit. Im Frühjahr soll ihr Buch über ihre Zeit in Neu-Ulm erscheinen.
Drei Monate lang lebte und arbeitete Julia Kulewatz als Stadtschreiberin in der Stadt Neu-Ulm. Vergangene Woche endete ihre Zeit in der Donaustadt. Vor ihrer Heimreise nach Erfurt verabschiedete sie sich mit einem literarischen Brunch unter dem Motto „Alles liegt vor uns“ von ihrem Zuhause auf Zeit. Kulewatz erzählte Moderator Florian L. Arnold und den Gästen bei Blumen Weimar von ihren Erlebnissen und Eindrücken in Neu-Ulm sowie von ihrer Arbeit als Autorin und Verlegerin. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Klaviermusik von Dominik Wiedenmann.
Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger ließ Kulewatz Zeit in Neu-Ulm noch einmal Revue passieren. Neben der Reihe „Verweile doch! Du bist so schön“, bei dem die Stadtschreiberin mit lokalen Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch kam, war Kulewatz unter anderem auch bei zwei „Blauen Stunden“ in der Stadtbücherei zu Gast und hat eine Folge für den städtischen Podcast aufgenommen. Über ihren Aufenthalt in Neu-Ulm wird Julia Kulewatz ein Buch schreiben. Der Titel steht bereits fest: „Die Verlebendigung der Dinge“.
Erscheinen soll das Werk im Frühjahr 2023. Bis es soweit ist, veröffentlicht Kulewatz auf dem Stadtschreiber-Blog unter https://www.wir-leben- neu.de/stadtschreiberin noch einige weitere Texte über ihre Zeit in Neu-Ulm.
Julia Kulewatz ist nach Constance Hotz im Jahr 2019 bereits die zweite Stadtschreiberin der Stadt Neu-Ulm. Die Stelle war begehrt: 27 Bewerberinnen und Bewerber, 14 Männer und 13 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, bewarben sich und wurden von einer
sechsköpfigen Fachjury aus den Bereichen Literatur, Verlagswesen, Geschichte, Social Media und der Lokalpresse bewertet.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen