ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.08.2022 13:54

4. August 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

UKU Studie: ehemalige Krebspatienten gesucht


Das Universitätsklinikum Ulm sucht Studienteilnehmer im Jugend- und jungen Erwachsenenalter für ein webbasiertes Unterstützungsprogramm, welches an ehemalige Krebspatienten gerichtet ist.

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm (UKU) hat in Kooperation mit der Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie des Universitätsklinikums Leipzig ein webbasiertes Unterstützungsprogramm für ehemalige Krebspatient*innen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter entwickelt. Um die Wirksamkeit des Programms zu untersuchen, wird aktuell eine Studie durchgeführt, für die noch Studienteilnehmer*innen gesucht werden.
Ziel des Programms Onko-STEP ist es, Betroffene bei der Verarbeitung der belastenden Erinnerungen an die Krebserkrankung zu unterstützen und Angstsymptome zu reduzieren. Junge ehemalige Krebspatient*innen werden neben den physischen, psychischen und sozialen Folgen der Erkrankung mit den für das junge Erwachsenenalter typischen Entwicklungsaufgaben – wie z. B. die Reifung der Persönlichkeit oder der Beginn einer beruflichen Karriere – konfrontiert. Die psychische Belastung der Betroffenen zeigt sich insbesondere in Form von Ängstlichkeit oder Symptomen von Depression und posttraumatischer Belastungsstörung.

„Bisherige Forschungsergebnisse zeigen, dass der psychosoziale Unterstützungsbedarf dieser Patientengruppe nicht adäquat gedeckt wird“, sagt Jun.-Prof. Dr. Miriam Rassenhofer, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am UKU. „Daher ist es notwendig, psychoonkologische Versorgungskonzepte zu etablieren. Bislang liegen jedoch wenige evidenzbasierte Programme für die psychosoziale Versorgung dieser Personengruppe vor“, ergänzt Prof. Dr. Jörg M. Fegert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie.

Diese Lücke soll mit dem Programm Onko-STEP und der begleitenden Studie geschlossen werden. Über einen Zeitraum von etwa 10 Wochen bearbeiten die Teilnehmer*innen wöchentlich eine Schreibaufgabe und werden dabei durch speziell geschulte Studientherapeut*innen individuell unterstützt und angeleitet. Das Unterstützungsprogramm wird auf einer gesicherten Onlineplattform durchgeführt und kann dadurch orts- und zeitunabhängig bearbeitet werden.


Teilnehmen können Personen zwischen 18 und 39 Jahren, die im Alter zwischen 15 und 39 Jahren an Krebs erkrankt sind. Weitere Voraussetzungen für eine Studienteilnahme sind:
• Krebserkrankung in den letzten zehn Jahren
• Beendigung der medizinischen Primärbehandlung seit mindestens sechs Monaten  

• Keine Änderung einer Medikation (falls vorhanden) innerhalb der letzten sechs Wochen
• Keine Inanspruchnahme einer Psychotherapie
• Keine Psychose, Alkohol- oder Substanzmissbrauch
• Aktuell Ängste bezüglich der eigenen Gesundheit
• Internetzugang

Das Projekt wird von der Deutschen Krebshilfe gefördert. Die klinische Studienleitung liegt bei Prof. Dr. Jörg Fegert und Jun.-Prof. Dr. Miriam Rassenhofer aus Ulm, die wissenschaftliche Studienleitung bei Prof. Dr. Anja Mehnert-Theuerkauf aus Leipzig.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben