Ulm News, 12.07.2022 12:00
Mit Bus und Bahn zum Schwörmontag in Ulm
schließen
Beschreibung: Die Stadt Ulm wird am Schwörmontag wieder sehr voll sein. Als Transportmittel bieten sich daher Bus, Bahn und Straßenbahn an.
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst/Archiv
Am Schwörmontag, 18.7.2022, wird im Stadtverkehr Ulm/Neu-Ulm, aber auch bei Regionalbussen und den Zügen mit hoher Auslastung gerechnet. Dieses Angebot wartet auf die Fahrgäste am traditionellen Schwörmontag in Ulm mit Schörrede, Nabada und Schwömontags-Party.
Schwörmontag:
- Die Linien der SWU verkehren bis ca. 1 Uhr in dichterem
Takt, danach können die Nachtbusse (N1 bis N8 um 1:30,
2:30, 3:30 Uhr ab ZOB Ost) genutzt werden (siehe ange-
fügte Darstellung der SWU);
- Die Schienenverkehrsunternehmen, sowie die weiteren
Busunternehmen bieten Fahrten ab Ulm ZOB Ost bzw.
West bis in die Zeitlage um ca. 23:30 Uhr an (siehe ange-
fügte Darstellung);
- Auf der Südbahn wird eine zusätzliche Fahrt bis Biberach
angeboten.
Fahrplan
Eine Zusammenfassung der letzten Fahrten gibt es unter
www.ding.eu – wie immer werden auch die vorletzten Fahrten
empfohlen, da die letzten Fahrten sehr stark nachgefragt sind.
Stets aktuelle Fahrplaninfos liefert die DING App und die Fahr-
planauskunft unter www.ding.eu.
Fahrscheine
Der Schwörmontag ist kein offizieller Feiertag, deshalb gilt die Mit-
nahmeregelung für DING-Jahreskarten (auch Jobtickets und Pro-
fitickets) nicht.
Für einen einfachen und schnellen Erwerb des 9-Euro-Tickets
(aber auch Einzelfahrscheinen, der Tageskarte Single oder
Gruppe) gibt es die DING App mit der Funktion „Ticket kaufen“
(einmalige Registrierung vor erstem Ticketkauf).




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








