Ulm News, 08.07.2022 21:00
Spaß, Sport und Sekt: 3000 Teilnehmerinnen beim Ulmer Frauenlauf


Beschreibung: Beim diesjährigen Ulmer Frauenlauf gingen am Freitag rund 3000 Sportlerinnen auf die Strecke rund ums Ulmer Münster.
Fotograf: Ralf Grimminger

Beim diesjährigen Ulmer Frauenlauf gingen am Freitag rund 3000 Sportlerinnen auf die Strecke rund ums Ulmer Münster. Münsterplatz. „Die Stimmung war sensationell. Wir sind sehr froh, den Frauenlauf endlich wieder auf dem Münsterplatz veranstalten zu können mit lauter fröhlichen Frauen“, so Organisatorin Marie Hastreiter zufrieden.Viele Fotos vom 9. Ulmer Frauenlauf gibt es in der Galerie.
Bei besten äußeren Bedingungen starteten die Frauen nach einem Warm Up-Training in zwei Gruppen. Zunächst gingen - angeführt von Streckenchef Bernd Hummel - 1700 Läuferinnen um 18.15 Uhr auf die Strecke, gegen 19.30 folgte dann die zweite Gruppe mit rund 1300 Frauen. Bei der Sportveranstaltung ging es aber weniger um Zeit und um Strecke, sondern viel mehr um Spaß und Gemeinschaft. So gab es zur Belohung und zum Ansporn für jede absolvierte Runde ein Bändchen, das am Ende bei der Feier danach auf dem Münsterplatz gegen ein Glas Prosecco, ein Power Drink von Sovit oder - in diesem Jahr zum ersten Mal - gegen eine Kugel Eis eingetauscht werden konnte.
Zusätzlich erhielt jede Teilnehmerin ein hochwertiges Funktionsshirt im Ehinger Schwarz Design aus recyceltem Material. Außerdem wartete im Ziel eine schöne Kolibri-Tasche mit tollen Überraschungen auf dei Frauen.
Der Rundkurs von 1800 Metern schlängelte sich mitten durch die vielen kleinen Gassen in der Ulmer Innenstadt. Die Frauen konnten die Runde innerhalb von einer Stunde beliebig oft laufen. Gestartet wurde auf dem Münsterplatz. Fünf Bands sorgten für gute Musik an der Strecke: Auf dem Judenhof spielen Brassed Arts, im Frauengraben spielen Samba Pouco Louco und Gato Sorriso, in der Herrenkellergasse Matthias Rapp unplugged und bei der Münsterbauhütte Stay Naked. Freie Fahrt für Teilnehmerinnen und Helfer: Dank der Unterstützung der Partner des Klimaschutzprojektes „Cool Running“ konnten alle Teilnehmerinnen und alle Helfer kostenlos mit dem ÖPNV an und wieder abreisen. Als Fahrschein galt die Startnummer mit dem gekennzeichneten Kombiticket.
Nach dem Lauf sorgte DJ Beaman für Partystimmung auf dem Münsterplatz, ehe der Ratter Hig Heel Run ein weiter Höhepunkt des Abends war. Um die Wette liefen Frauen auf hohen Schuhen, die einen Absatz von mindestens 7,5 Zentimeter hatten. Alle, die dann immer noch gut bei Puste waren, wechselten danach zur finalen Party in den M-Club am Lautenberg.
Fotos vom Ulmer Fraulauf gibt es in der ulm-news-Galerie.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen