Ulm News, 07.07.2022 10:00
Ulmer Volksfest in der Au: Spaß und Unterhaltung mit "Apollo 13", "Monsterhaus", "Voodoo Jumper" und vielem mehr
Beim Ulmer Volksfest auf dem Volksfestplatz in der Friedrichsau sorgen von 8. bis 22. Juli spektakuläre Fahrgeschäfte wie "Apollo 13", "Höhenrausch" und "Voodoo Jumper" sowi ein "Monsterhaus" und ein Riesenrad für Spaß und Unterhaltung.
Das Ulmer Volksfest ist täglich von 14 bis 00.00 Uhr geöffnet. Sonntags öffnet der Festplatz schon um 11 Uhr, am Schwörmontag um 12 Uhr.
Im Radius von 40 km um Ulm ist unser Volksfest das größte der Region. Rein von der Fläche her belegt das Volksfest rund 22.000 qm auf dem Festplatz direkt an der Donau. Insgesamt bilden die Geschäfte des Rundlaufs eine Frontlänge von rund 1,5 Kilometern. 80 Betreiber, davon ca. neun große Fahrgeschäfte, wie "Apollo 13", "World Starflyer", "Höhenrausch", "Voodoo Jumper", "Flipper", die kleine Achterbahn "Gold Rusher", ein "Monsterhaus" eine "Eurorutsche" und natürlich ein Riesenrad sorgen für elf Tage beste Feierlaune für die ganze Familie.
Das Ulmer Volksfest erhöht die „Einwohnerzahl“ Ulms für knapp 3 Wochen im Jahr um ca. 350 Menschen, die in der kleinen Stadt auf dem Festgelände arbeiten und leben. Somit ist die Veranstaltung ein nicht zu verachtender Wirtschaftsfaktor für die Geschäfte der Stadt. Denn die Schausteller kaufen für die Zeit des Aufenthalts einen Großteil Waren in Ulmer Unternehmen.
Das Ulmer Volksfest wurde 1429 erstmalig abgehalten, als Kaiser Sigismund den Ulmern das Recht erteilt, einen Jahrmarkt abzuhalten. Hier beginnt die Geschichte des Ulmer Volksfests, das als ehemalige „Ulmer Mess‘“ jahrhundertelang Fernhändler aus Nürnberg, Augsburg, St. Gallen, Selb, Offenbach am Main und weiteren Städten anzieht. Damit ist das Ulmer Volksfest als die Münchner Wiesn und der Cannstatter Wasen zusammen.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen