Ulm News, 12.07.2011 09:00
Hendrik le Roux ist neuer Geschäftsführer der mediaGroup le Roux
Hendrik le Roux übernimmt die Geschäftsführung der mediaGroup le Roux in Erbach. Der scheidende Firmenchef Rudolph le Roux baute in den vergangenen fünf Jahrzehnten die Erbacher Druckerei zu einem florierenden, breit aufgestellten Medienhaus mit 85 Mitarbeitern aus. Das 50-jährige Firmenjubiläum wird im Juli gefeiert.
Rudolph le Roux trat vor 50 Jahren in die Firma seines Vaters Charles ein, der die Buchdruckerei in einem Schuppen in Dellmensingen gründete. 1982 übernahm der heute 68-Jährige die Geschäftsleitung der Druckerei le Roux, die in den 70ern nach Erbach umgezogen war. Damals hatte der Betrieb sechs Mitarbeiter und erwirtschaftete rund 500 000 Deutsche Mark Umsatz im Jahr. Dieses Ergebnis wurde im Verlauf der vergangenen 30 Jahren vervielfacht. 85 Mitarbeiter, darunter in der Regel zehn Lehrlinge in fünf Ausbildungsberufen, und ein Jahresumsatz von rund 11,5 Millionen Euro machen die mediaGroup le Roux zu einem wichtigen Betrieb für die Stadt Erbach und die gesamte Region. 1971 wurde am neuen Standort in der Daimlerstraße in Erbach eine Offsetdruckabteilung mit Heidelberger Druckmaschinen eingerichtet, fünf Jahre später kamen neue Druck-und Falzmaschinen dazu. 1989 wurde die Firma erweitert und die erste 5-Farb-Offsetdruckmaschine angeschafft, sieben Jahre später investierte le Roux in drei große 4 –bis 6-Farb-Offsetdruckmaschinen von Heideldruck. In den Folgejahren wurde weiter in innovative Drucktechniken investiert, im Jahr 2010 richtete das Unternehmen sogar weltweit die ersten Millionen teuren MAN Roland Offsetdruckmaschinen ein. „Technisch sind wir führend im Umkreis von 100 Kilometern“, erklärt le Roux. Folglich zählen auch nahezu alle namhaften Firmen in der Region sowie nationale und internationale Unternehmen zu den Kunden. Heute wickelt le Roux zirka 10 000 Aufträge ab und verarbeitet 4000 Tonnen Papier im Jahr. In Erbach wurden Bücher für und über das jordanische Königshaus, über die Berliner Philharmoniker, den AC Milan oder Herbert Grönemeyer, aber auch die Tickets für die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland gedruckt. Eine wichtige Entwicklung gelang in den 90er Jahren. Innerhalb von zehn Jahren wuchs die Belegschaft von 18 Mitarbeitern auf 80 im Jahr 2002. Ursächlich hierfür war die Erweiterung der Druckerei in ein Medienhaus mit 2000 wurden unter der Dachmarke mediaGroup le Roux. Es kamen die Firmen @exe-Multimedia GmbH (Webhosting und Programmierung) und excellent Image GmbH, eine klassische Fullservice-Agentur für Werbung, Corporate Design und Marketing Services hinzu. Seitdem werden Agentur, Multimedia, Software-Lösungen, Printmanagement, Internetdiensten und Shop-Angeboten unter einem Dach angeboten. In eigenen Lagern werden Werbemittel und Printsachen der Firmenkunden gelagert und werden bei Bedarf angefordert. Entsprechende Reporting-Tools bieten dem Kunden eine hohe Transparenz über das eingesetzte Werbematerial, den Warenbestand und das Budget. Die mediaGroup le Roux ist zertifiziert nach dem QM 9001 und setzt neben Öko-Druckfarben auch umweltfreundliche FSC-Papiere an. Die drei Unternehmen der mediaGroup arbeiten Hand in Hand: von der Prozessoptimierung über den Entwurf der CI-konformen Drucksachen bis hin zur Entwicklung der Software. Le Roux sieht sein mittelständisches Unternehmen gut aufgestellt, was auch einige gute Kaufangebote belegen. „Es freut mich umso mehr, dass der Betrieb in der Familie bleibt.“ Neuer geschäftsführender Gesellschafter der R. le Roux GmbH wird der 42-jährige Sohn Hendrik. Dessen Bruder Philipp führt weiterhin zusammen mit seinem Partner, dem Rechtsanwalt Thomas Hipp, die Geschäfte der Kommunikations-Agentur excellent–image GmbH, die neben den klassischen Dienstleistungen auch Strategien für Prozessoptimierung im Marketing entwickelt. Philipp le Roux führt zudem mit dem Multimedia-Spezialisten Franz Braig die exe. Multimedia GmbH, die im Bereich Neue Medien aktiv ist.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen