ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.06.2022 17:15

10. June 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„Gefällt mir“: Dürfen Anwälte auf Facebook aktiv sein?


Früher durften Rechtsanwälte keine Werbung für ihre Tätigkeit machen. Doch im Jahr 1987 wurde dieses generelle Verbot abgeschafft. Dennoch gibt es unter den Anwälten im Hinblick auf ihre Maßnahmen im Marketing immer noch eine große Unsicherheit, was nun erlaubt ist und was nicht.

 Die Digitalisierung bringt zusätzliche Spannung in dieses Themenfeld. Eine eigene Webseite ist mittlerweile fast obligatorisch, doch wie sieht es für Anwälte eigentlich mit Werbung in den sozialen Medien aus?

Auf den Inhalt kommt es an

Grundsätzlich ist es nicht wichtig, wo ein Anwalt auf seine Dienste aufmerksam macht, sondern in welcher Form er das praktiziert. Denn laut § 43 Satz 2 der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) haben sich Anwälte innerhalb und außerhalb des Berufes ihrer Stellung als Rechtsanwalt würdig zu erweisen. Was das im Hinblick auf die Werbung bedeutet, wird in § 43b BRAO konkretisiert: „„Werbung ist dem Rechtsanwalt nur erlaubt, soweit sie über die berufliche Tätigkeit in Form und Inhalt sachlich unterrichtet und nicht auf die Erteilung eines Auftrags im Einzelfall gerichtet ist.“ Generell ist Werbung also zulässig, sie sollte jedoch sachlich, berufsbezogen und nicht auf einzelne Mandanten ausgerichtet sein.
Zu den erlaubten Werbemaßnahmen gehört unter anderem, seinen Tätigkeitsschwerpunkt anzugeben und Artikel zu juristischen Themen zu veröffentlichen. Unzulässig ist hingegen, Daten zu Erfolgen und Umsätzen anzugeben und Mandanten in Einzelfällen gezielt anzusprechen.

Onlinepräsenz ist erlaubt

Anwälten ist es erlaubt, auf einer eigenen Webseite ihr genaues Angebot zu beschreiben. Sie können auch in entsprechenden Plattformen und Portalen auf sich aufmerksam machen. Auch ein Auftritt in sozialen Medien wie etwa LinkedIn oder Facebook ist grundsätzlich zulässig, allerdings muss er dem Berufsbild entsprechend seriös sein.
So hat zum Beispiel ALBUS LEGAL (Anwalt Göttingen) eine Seite auf Facebook erstellt, in der die grundsätzlichen Kontaktinformationen wie etwa Adresse oder Telefonnummer zu finden sind. Für das Profilbild wurde das Firmenlogo ausgewählt, im Titelbild wird auf die Themengebiete Medizin und Wirtschaft aufmerksam gemacht. In dieser Form ist der Auftritt völlig ok. Die Rechtsanwälte dürften auf Facebook darüber hinaus auch noch juristische Fachartikel veröffentlichen, um ihre Kompetenz zu untermauern. Allerdings ist es ihnen nicht erlaubt, über aktuelle Fälle von Mandanten zu berichten, für die sie gerade tätig sind.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 30

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben