ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.06.2022 11:18

9. June 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fadenlifting gegen Augenringe: Kosten, Nachteile, Erfahrungen


 schließen


Foto in Originalgröße



Augenringe und Tränensäcke lassen einen deutlich älter wirken als man ist oder sich fühlt. Vor allem, wenn es sich nicht nur um vorübergehende dunkle Schatten oder Schwellungen handelt, stellen sie für die Betroffenen eine große Belastung dar.

 In erster Linie helfen Hausmittel gegen Augenringe oder auch andere Anti-Aging-Maßnahmen. Sind die Probleme im Augenbereich jedoch stark ausgeprägt, hilft in der Regel nur noch der ästhetisch-medizinische Eingriff. Eine Möglichkeit ist das Fadenlifting gegen Augenringe. 

Fadenlifting - was ist das?

Das Fadenlifting ist eine schonende Hautstraffung mithilfe von Fäden. Dabei wird ohne Skalpell oder eventuelle Schnitte gearbeitet und die Straffung über feinste Fäden erzielt, die in das Fettgewebe gesetzt und dann in die gewünschte Richtung gezogen werden. Geeignet ist das Verfahren für all diejenigen, bei denen die Hauterschlaffung noch nicht so weit fortgeschritten ist, dass ein operatives Lifting erforderlich oder gewünscht wäre. Nach der Behandlung sind die Fäden äußerlich nicht sichtbar. Sie unterstützen das Bindegewebe und fördern den Aufbau von Volumen, indem sich das neue Gewebe um die Fäden herum bildet. Gleichzeitig regen sie die Kollagenproduktion an, wodurch die Haut an Spannkraft hinzu gewinnt. Die Fäden verbleiben über mehrere Monate unter der Haut, bis sie vollständig aufgenommen worden sind und sich von selbst auflösen. Der straffende Effekt hält jedoch länger an, da durch die Fäden eine Bindegewebsreaktion ausgelöst wird.

Welche Anwendungsbereiche hat das Fadenlifting?

Beim Fadenlifting handelt es sich um einen minimalinvasiven Eingriff, der ohne Operation vonstatten geht. In der Regel wird ein Fadenlifting durchgeführt, wenn mit herkömmlichen Maßnahmen wie z.B. Anti-Aging-Cremes, Fillern oder der Mikrodermabrasion kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden kann, jedoch auch noch kein operativer Eingriff von Nöten ist. Besonders geeignet ist das Fadenlifting für abgesunkene Wangen. Auch das Augenbrauenlifting, Mundwinkellifting und das Lifting am Halsbereich sind gute Indikationen, ebenso wie das Fadenlifting gegen Augenringe. Zu den heutigen Anwendungsbereichen des Fadenliftings zählem auch das Dekolleté, die Oberarme und -schenkel, der Bauch und der Mund (z.B. Lippenvergrößerung).

Wie funktioniert das Fadenlifting gegen Augenringe?

Die Haut der Augenpartie ist ohnehin schon sehr dünn und weist nur wenig Unterhautfettgewebe auf. Das ist auch einer der Gründe, weshalb die darunter liegenden Blutgefäße schnell durch die Haut scheinen und es zu bläulichen Augenringen kommt. Das Fadenlifting kann für eine Verdickung der Haut sorgen, wodurch die Augenringe sichtbar abgemildert werden. Auch der altersbedingte Einfall der Tränenrinne im Unterlidbereich lässt sich durch ein Fadenlifting korrigieren - meist verstärkt sich dadurch der schattige Effekt. Die eingesetzten Fäden lösen mehrere Prozesse aus, durch die die Augenringe sichtbar reduziert werden. Einerseits regen sie die Kollagenbildung und die Regenerationsfähigkeit der Haut an. Andererseits verbessern sie das Volumen und stützen das Bindegewebe. Dadurch wird die Haut optisch dicker und die dunklen Schatten unter den Augen verschwinden.

Für wen ist das Fadenlifting gegen Augenringe nicht geeignet?

Grundsätzlich eignet sich das Fadenlifting vor allem bei altersbedingten Augenringen, die durch das Durchscheinen der Gefäße in Kombination mit einer erschlafften Haut entstehen. Nicht geeignet ist das Fadenlifting hingegen bei einer Hyperpigmentierung - hier ist eine übermäßige Pigmentierung der Haut für die bräunlichen Schatten verantwortlich. Diese lassen sich nicht mit einem Fadenlifting korrigieren. Auch Autoimmunerkrankungen, Hämophilie oder entzündliche Hauterkrankungen sprechen gegen ein Fadenlifting, ebenso wie eine Schwangerschaft oder die Stillzeit.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben