Ulm News, 09.06.2022 11:18
Fadenlifting gegen Augenringe: Kosten, Nachteile, Erfahrungen
Augenringe und Tränensäcke lassen einen deutlich älter wirken als man ist oder sich fühlt. Vor allem, wenn es sich nicht nur um vorübergehende dunkle Schatten oder Schwellungen handelt, stellen sie für die Betroffenen eine große Belastung dar.
In erster Linie helfen Hausmittel gegen Augenringe oder auch andere Anti-Aging-Maßnahmen. Sind die Probleme im Augenbereich jedoch stark ausgeprägt, hilft in der Regel nur noch der ästhetisch-medizinische Eingriff. Eine Möglichkeit ist das Fadenlifting gegen Augenringe.
Fadenlifting - was ist das?
Das Fadenlifting ist eine schonende Hautstraffung mithilfe von Fäden. Dabei wird ohne Skalpell oder eventuelle Schnitte gearbeitet und die Straffung über feinste Fäden erzielt, die in das Fettgewebe gesetzt und dann in die gewünschte Richtung gezogen werden. Geeignet ist das Verfahren für all diejenigen, bei denen die Hauterschlaffung noch nicht so weit fortgeschritten ist, dass ein operatives Lifting erforderlich oder gewünscht wäre. Nach der Behandlung sind die Fäden äußerlich nicht sichtbar. Sie unterstützen das Bindegewebe und fördern den Aufbau von Volumen, indem sich das neue Gewebe um die Fäden herum bildet. Gleichzeitig regen sie die Kollagenproduktion an, wodurch die Haut an Spannkraft hinzu gewinnt. Die Fäden verbleiben über mehrere Monate unter der Haut, bis sie vollständig aufgenommen worden sind und sich von selbst auflösen. Der straffende Effekt hält jedoch länger an, da durch die Fäden eine Bindegewebsreaktion ausgelöst wird.
Welche Anwendungsbereiche hat das Fadenlifting?
Beim Fadenlifting handelt es sich um einen minimalinvasiven Eingriff, der ohne Operation vonstatten geht. In der Regel wird ein Fadenlifting durchgeführt, wenn mit herkömmlichen Maßnahmen wie z.B. Anti-Aging-Cremes, Fillern oder der Mikrodermabrasion kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden kann, jedoch auch noch kein operativer Eingriff von Nöten ist. Besonders geeignet ist das Fadenlifting für abgesunkene Wangen. Auch das Augenbrauenlifting, Mundwinkellifting und das Lifting am Halsbereich sind gute Indikationen, ebenso wie das Fadenlifting gegen Augenringe. Zu den heutigen Anwendungsbereichen des Fadenliftings zählem auch das Dekolleté, die Oberarme und -schenkel, der Bauch und der Mund (z.B. Lippenvergrößerung).
Wie funktioniert das Fadenlifting gegen Augenringe?
Die Haut der Augenpartie ist ohnehin schon sehr dünn und weist nur wenig Unterhautfettgewebe auf. Das ist auch einer der Gründe, weshalb die darunter liegenden Blutgefäße schnell durch die Haut scheinen und es zu bläulichen Augenringen kommt. Das Fadenlifting kann für eine Verdickung der Haut sorgen, wodurch die Augenringe sichtbar abgemildert werden. Auch der altersbedingte Einfall der Tränenrinne im Unterlidbereich lässt sich durch ein Fadenlifting korrigieren - meist verstärkt sich dadurch der schattige Effekt. Die eingesetzten Fäden lösen mehrere Prozesse aus, durch die die Augenringe sichtbar reduziert werden. Einerseits regen sie die Kollagenbildung und die Regenerationsfähigkeit der Haut an. Andererseits verbessern sie das Volumen und stützen das Bindegewebe. Dadurch wird die Haut optisch dicker und die dunklen Schatten unter den Augen verschwinden.
Für wen ist das Fadenlifting gegen Augenringe nicht geeignet?
Grundsätzlich eignet sich das Fadenlifting vor allem bei altersbedingten Augenringen, die durch das Durchscheinen der Gefäße in Kombination mit einer erschlafften Haut entstehen. Nicht geeignet ist das Fadenlifting hingegen bei einer Hyperpigmentierung - hier ist eine übermäßige Pigmentierung der Haut für die bräunlichen Schatten verantwortlich. Diese lassen sich nicht mit einem Fadenlifting korrigieren. Auch Autoimmunerkrankungen, Hämophilie oder entzündliche Hauterkrankungen sprechen gegen ein Fadenlifting, ebenso wie eine Schwangerschaft oder die Stillzeit.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen