Ulm News, 09.06.2022 10:29
Mehrere Unfälle auf nassen Straßen
Mehrere Unfälle hat es am Dienstag aufgrund von Starkregen und nassen Straßen im Landkreis Neu-Ulm gegeben.
Bei einem Unfall am Dienstagabend auf der A 8 zwischen den Anschlussstellen Oberelchingen und Ulm/Ost schleuderte ein Wagen frontal in die Leitplanken. Der Fahrer blieb unverletzt. Der 20-Jährige war auf dem linken der beiden Fahrstreifen in Richtung Stuttgart unterwegs, wechselte auf nasser Fahrbahn den Fahrstreifen nach rechts und geriet dabei ins Schleudern. Das Auto krachte zunächst gegen die Mittelschutzplanke, drehte sich anschließend um die eigene Achse und kollidierte dann mit der Schutzplanke rechts der Fahrbahn. Der demolierte Wagen musste abgeschleppt werden. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit etwa 11.000 Euro an. Der rechte Fahrstreifen in Richtung Stuttgart wurde bis zum Ende der Aufräumarbeiten gesperrt.
Auf der B 28 bei Neu-Ulm kam es am späten Dienstagnachmittag zu einem Unfall mit etwa 11.000 Euro Sachschaden. Ein 40-Jähriger war mit seinem Wagen zwischen der Anschlussstelle Neu-Ulm/Mitte und dem Dreieck Neu-Ulm in Richtung Hittistetten unterwegs, als Starkregen einsetzte. Auf dem linken Fahrstreifen geriet das Auto nach Aquaplaning außer Kontrolle, drehte sich und krachte gegen die Mittelschutzplanke. Der Autofahrer kam mit dem Schrecken davon, sein Wagen musste abgeschleppt werden.
Am Dienstagmorgen war ein 64-Jähriger aus dem Landkreis Neu-Ulm mit seinem Pkw Mercedes auf der A 7 in Richtung Würzburg unterwegs. Kurz nach der Anschlussstelle Altenstadt verlor er auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte frontal mit der Mittelschutzplanke.
Das gleiche Schicksal ereilte am Dienstagnachmittag einen 53-Jährigen aus dem Landkreis Oberallgäu. Er war mit seinem Allradfahrzeug auf der A 7 Richtung Füssen unterwegs, als er aufgrund eines Regenschauers kurz nach der Anschlussstelle Woringen ins Schleudern kam und mit der Front gegen die Mittelschutzplanke stieß. Glücklicherweise wurde bei den Unfällen niemand verletzt. Gegen die Unfallverursacher wurden Bußgeldverfahren ein







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen