Ulm News, 06.06.2022 11:12
Uniklinik Ulm lockert Zutrittsregeln für Besucherinnen und Besucher
Seit Anfang Juni werden Besucherinnen und Besucher an den Eingängen zur Universitätsklinik Ulm beim Zutritt nicht mehr kontrolliert. Dennoch sind Besuche am Klinikum weiterhin aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin nur eingeschränkt möglich.
In Anbetracht der aktuell fallenden Corona-Inzidenz in Stadt und Region passt
das Universitätsklinikum Ulm die bestehenden Zutritts-Regelungen an. Seit
Dienstag, 1. Juni führt der Sicherheitsdienst an den Klinikeingängen keine
Kontrollen mehr durch. Dadurch verkürzen sich die Wartezeiten für
Besucher*innen.Dennoch sind Besuche am Klinikum weiterhin nur eingeschränkt möglich, Patient*innen dürfen pro Tag weiterhin nur ein*e Besucher*in für eine Stunde empfangen. Besucher*innen und externe Personen müssen außerdem weiterhin einen negativen Testnachweis mit sich führen und FFP2-Maske tragen. Gemäß der aktuellen Corona-VO des Landes Baden-Württemberg sind Krankenhäuser verpflichtet, das Mitführen dieses Testnachweises stichprobenartig zu kontrollieren und zu dokumentieren. Begleitpersonen sind weiterhin nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache mit dem Klinikpersonal gestattet.
Für die Geburtshilfe der Frauenklinik, die Klinik für Kinder-?? und Jugendmedizin und die Klinik für Kinder-? und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie gelten abweichende Regelungen, zudem sind in besonderen Behandlungssituationen ebenfalls Ausnahmen möglich.
Die aktuellen Besuchsregeln auf einen Blick
- 1 Besucher*in | pro Tag | pro Patient*in
- mit negativem Testnachweis
- für 1 Stunde innerhalb der Besuchszeiten
- Montag bis Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Wochenende und Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Letzter Einlass: 17:30 Uhr
- Besuche nur abwechselnd: Im Patientenzimmer darf sich nur 1 Besucher*in aufhalten
- FFP2-Maskenpflicht
- Bitte eigene Maske mitbringen
- Im Ausnahmefall erhalten Sie Masken an Pforte, Infopoint, Patientenaufnahme, Ambulanzen oder beim Sicherheitsdienst







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen