Ulm News, 06.06.2022 11:12
Uniklinik Ulm lockert Zutrittsregeln für Besucherinnen und Besucher
Seit Anfang Juni werden Besucherinnen und Besucher an den Eingängen zur Universitätsklinik Ulm beim Zutritt nicht mehr kontrolliert. Dennoch sind Besuche am Klinikum weiterhin aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin nur eingeschränkt möglich.
In Anbetracht der aktuell fallenden Corona-Inzidenz in Stadt und Region passt
das Universitätsklinikum Ulm die bestehenden Zutritts-Regelungen an. Seit
Dienstag, 1. Juni führt der Sicherheitsdienst an den Klinikeingängen keine
Kontrollen mehr durch. Dadurch verkürzen sich die Wartezeiten für
Besucher*innen.Dennoch sind Besuche am Klinikum weiterhin nur eingeschränkt möglich, Patient*innen dürfen pro Tag weiterhin nur ein*e Besucher*in für eine Stunde empfangen. Besucher*innen und externe Personen müssen außerdem weiterhin einen negativen Testnachweis mit sich führen und FFP2-Maske tragen. Gemäß der aktuellen Corona-VO des Landes Baden-Württemberg sind Krankenhäuser verpflichtet, das Mitführen dieses Testnachweises stichprobenartig zu kontrollieren und zu dokumentieren. Begleitpersonen sind weiterhin nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache mit dem Klinikpersonal gestattet.
Für die Geburtshilfe der Frauenklinik, die Klinik für Kinder-?? und Jugendmedizin und die Klinik für Kinder-? und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie gelten abweichende Regelungen, zudem sind in besonderen Behandlungssituationen ebenfalls Ausnahmen möglich.
Die aktuellen Besuchsregeln auf einen Blick
- 1 Besucher*in | pro Tag | pro Patient*in
- mit negativem Testnachweis
- für 1 Stunde innerhalb der Besuchszeiten
- Montag bis Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Wochenende und Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Letzter Einlass: 17:30 Uhr
- Besuche nur abwechselnd: Im Patientenzimmer darf sich nur 1 Besucher*in aufhalten
- FFP2-Maskenpflicht
- Bitte eigene Maske mitbringen
- Im Ausnahmefall erhalten Sie Masken an Pforte, Infopoint, Patientenaufnahme, Ambulanzen oder beim Sicherheitsdienst








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen