ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.06.2022 10:53

1. June 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Millionen-Investition für Rauchgasreinigungsanlage im Ziegelwerk Bellenberg


 schließen


Fotograf: Ziegelwerk Bellenberg

Foto in Originalgröße



 Eine kürzlich in Betrieb genommene, neue Rauchgasreinigungsanlage im Ziegelwerk Bellenberg ersetzt die alte Anlage aus der Mitte der 1990er Jahre. Mit der Investition soll die Betriebssicherheit des Werkes langfristig gesichert werden. Zudem leistet die Anlage einen wichtigen Beitrag zur Luftreinhaltung in der Region. Das teilt das Unternehmen mit. 

 Im Zuge der jährlichen Revision hat das bayerisch-schwäbische Ziegelwerk Bellenberg Wiest GmbH & Co. KG jetzt eine neue Rauchgasreinigungsanlage in Betrieb genommen. Damit wurde die bisherige Anlage ersetzt, die vor rund 25 Jahren in der Ziegelindustrie als Besonderheit in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz galt. Dank bewährter Drei-Kammer-Technologie ist es auch in Zukunft möglich, dauerhaft eine hohe Luftreinheit zu erzielen und die gesetzlichen Grenzwerte deutlich zu unterschreiten.
Mit der rund 1,6 Millionen teuren Investition soll die Betriebssicherheit des Werksstandorts langfristig gewährleistet werden. Eine Rauchgasreinigungsanlage ist erforderlich, da beim Brennprozess der Ziegel organische Schadstoffe entstehen. Um diese zuverlässig beseitigen zu können, muss die etwa 150 bis 200 Grad Celsius heiße Abluft zur Rauchgasnachverbrennung auf etwa 800 Grad Celsius erhitzt werden. Dazu wird die Abluft des Tunnelofens mit Unterdruck angesaugt und in einem speziellen Prozess durch die unterschiedlichen Kammern der Anlage geleitet und gereinigt. Die neue Anlage arbeitet nach dem Prinzip der thermisch regenerativen Rauchgasreinigung. Vorteil des Verfahrens ist, dass praktisch keine Primärenergie zum Erhalt der Verbrennungstemperatur benötigt wird, da der Prozess autotherm abläuft. Der autotherme Betriebspunkt wird bereits bei niedriger Schadstoffbeladung erreicht. Bei steigenden Konzentrationen kann die überschüssige Energie sogar ausgekoppelt und für andere Beheizungszwecke verwendet werden.
Ein nach dem Kreuz- bzw. Gegenstromprinzip arbeitender, nachgeschalteter Wärmetauscher entzieht der gereinigten Abluft Wärmeenergie und kühlt diese auf etwa 150 Grad Celsius ab, ehe sie über einen Kamin als saubere Luft nach außen abgeleitet wird. Die zurückgewonnene Energie wird unmittelbar wieder dem Produktionsprozess zugeführt und dient der Trocknung der Ziegel. Durch den Einsatz des Wärmetauschers werden rund ein Fünftel des Primärenergiebedarfs eingespart und der CO2- Ausstoß in gleicher Höhe gesenkt. Die moderne Rauchgasreinigungsanlage und der Wärmetauscher sind wichtige Bausteine im Umweltkonzept des Ziegelwerks Bellenberg, das bereits seit rund 30 Jahren durch intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit am Standort Bellenberg vorangetrieben wird – für mehr Nachhaltigkeit beim Bauen mit Ziegeln. 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben