Ulm News, 27.05.2022 16:48
Gleise ausgetauscht nach Zugunglück in Blaustein
schließen
Beschreibung: Bei der Entgleisung wurden Schienen verbogen, rund 35 Meter wurden in den letzten Tagen ausgetauscht.
Fotograf: Thomas Heckmann
Umfangreiche Bauarbeiten muss die Bahn nach dem schweren Unfall am Bahnübergang bei Blaustein-Arnegg durchführen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Bei dem Zusammenstoß zwischen einem Linienbus, der auf dem Bahnübergang stand, und einem Regionalexpress waren am Dienstagvormittag vierzehn Menschen verletzt worden, drei von ihnen schwer. Durch den Zusammenstoß brannte der Bus aus, der zweiteilige Triebzug entgleiste mit dem ersten Drehgestellt und blieb nach knapp zweihundert Metern im Schotter stecken. Bei der Entgleisung wurden Schienen verbogen, rund 35 Meter wurden in den letzten Tagen ausgetauscht. Ein gutes Dutzend Betonschwellen wurde durch den entgleisten Zug zerstört, auch wurde Gleisschotter durch Öl verunreinigt, alles wurde bereits wieder in Ordnung gebracht. Für den Freitagabend wird eine Stopfmaschine in Blaustein erwartet, die den Bereich unter den Schienen so verdichtet, dass die Gleise wieder sicher liegen. Ab Samstag soll der Zugverkehr wieder normal stattfinden. Da auch der Bereich des Bahnüberganges Gerhauser Straße betroffen ist, mussten die Überfahrelemente ausgebaut werden, Fahrzeuge müssen vorübergehend den Umweg über Klingenstein fahren. Nach dem Wiedereinbau der Überfahrelemente wird die Straße wieder freigegeben, dann werden Posten den Bahnübergang sperren, wenn sich ein Zug nähert. In der kommenden Woche soll die zerstörte Schrankenanlage ersetzt werden. Die Ermittlungen der Polizei zum Unfallhergang laufen währenddessen weiter. Text/Foto: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












