Ulm News, 25.05.2022 16:25
Unglück in Blaustein: Entgleister Zug mit Spezialkränen geborgen


Beschreibung: Nachdem am Dienstagvormittag ein Linienbus und ein Zug auf einem Bahnübergang bei Blaustein-Arnegg (Alb-Donau-Kreis) zusammengestoßen waren, wurde der entgleiste Zug noch in der Nacht geborgen.
Fotograf: Thomas Heckmann

Nachdem am Dienstagvormittag ein Linienbus und ein Zug auf einem Bahnübergang bei Blaustein-Arnegg (Alb-Donau-Kreis) zusammengestoßen waren, wurde der entgleiste Zug noch in der Nacht geborgen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Zwei Schienenkräne kamen aus Fulda, um den Triebwagen anheben und wieder in das Gleis setzen zu können. Nachdem der Schienenkran im nahegelegenen Bahnhof Blaustein-Herrlingen für den Einsatz vorbereitet wurde, dauerte das Anheben und Eingleisen nur wenige Minuten. Danach wurden alle losen und überstehenden Teile des verunglückten Zuges entfernt, dabei kam auch ein Trennschleifer zum Einsatz. Um mitten in der Nach sicher arbeiten zu können, hatte das Technische Hilfswerk (THW) Blaubeuren mehrere Hundert Meter Bahngleis beidseitig mit Scheinwerfern ausgeleuchtet. Nachdem der Zug eingegleist war, mussten die ehrenamtlichen THW-Helfer noch mehrere Kubikmeter Gleisschotter wegschaufeln, die der Zug vor sich hergeschoben hatte. Anschließend wurde der Zug abgeschleppt. Die Bahnstrecken Ulm-Blaubeuren wird noch mehrere Tage gesperrt bleiben, denn es muss das verborgene Gleis begradigt werden, eine dreistellige Zahl an beschädigten Betonschwellen ausgetauscht werden und auch eine größere Menge ölverschmierter Schotter ausgetauscht werden. Zwischen Herrlingen und Blaustein hat die DB Regio einen Schienenersatzverkehr mit Pendelbussen eingerichtet.
Bereits am Unglückstag war der ausgebrannte Linienbus mit einem Mobilkran auf einen Tieflader verladen worden, anschließend wurde das ölverseuchte Erdreich unter dem Bus ausgebaggert. Anschließend muss der Schotter gereinigt werden und möglicherweise müssen auch noch beschädigte Schwellen ausgetauscht werden.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen