Ulm News, 25.05.2022 23:53
1000 Meter "Digital Wall", Slackline-Artistik und Berblinger-Fest in Ulm


Beschreibung: Die Digital Wall - die Beleuchtung der Stadtmauer - erstreckt sich über 10000 Meter am Ulmer Donauufer
Fotograf: Stadt Ulm

Nach mehrmaligem Verschieben aufgrund der Corona-Pandemie finden an diesem Wochenende die Highlight-Events aus dem Berblinger Jubiläum der Stadt Ulm statt. Das umfangreiche viertägige Programm anlässlich des 250. Geburtstags des Flugpioniers Albrecht Ludwig Berblinger findet von Christi
Himmelfahrt (Donnerstag, 26. Mai) bis Sonntag, 29. Mai, an der Donau und der Adlerbastei statt.
Unverwechselbar und einmalig wird die audiovisuelle Kunstinstallation „Digital Wall - Neue Ufer“. In diesem groß angelegten Multimedia-Event wird ein Teil des Ulmer Donauufers in den Nächten vom 26. bis 28. Mai zum lebendigen Gesamtkunstwerk und die historische Stadtmauer Ulms auf einen Kilometer Länge zur „Leinwand“.
Ein ausgefeiltes technisches und künstlerisches Konzept lässt die Inszenierung dabei in eine neue Dimension vorstoßen: 39 auf dem Neu- Ulmer Donau-Ufer in Reihe geschaltete Hochleistungs-Projektoren ermöglichen die weltweit längste zusammenhängende Panorama-Videoprojektion. Der eigens für das Projekt komponierte Soundtrack entstand unter Mitwirkung des Vokalensembles der Ulmer Münsterkantorei und kann synchron zu den Bildprojektionen über die kostenlose Smartphone-App „Digital Wall Ulm“ von allen Besucherinnen und Besuchern persönlich abgerufen (Kopfhörer empfohlen!) oder an einer der drei Soundinseln via Lautsprecher gehört werden.
Visuelle und akustische Effekte sowie ansprechende Inhalte zu den Themen
„Innovation“ und „Gesellschaft“ machen die „digitale Stadtmauer“ zu einem
unvergesslichen Erlebnis und absoluten Höhepunkt des Jubiläums. Gezeigt wird die "Diital Wall" am
Donnerstag, 26. Mai: von 22 bis 23.10 Uhr (1 Loop)
Freitag, 27. Mai: von 23 bis 01.20 Uhr (2 Loops)
Samstag, 28. Mai: von 23 bis 01.20 Uhr (2 Loops)
Umgesetzt wird die „Digital Wall“ vom Künstlerkollektiv wittmann/zeitblom & Liebert aus Berlin. Nach zahlreichen Arbeiten an Stadt- und Staatstheatern, in der Kunstperformance- und Clubszene, sowie im Hörspielbereich, realisieren der Regisseur Christian Wittmann, der Komponist zeitblom und der Videokünstler René Liebert als Trio auch großformatige, audiovisuelle Performances und Events, wie beispielsweise 2017 mit dem Projekt „Resonanzen“ im Ulmer Münster, bei dem sie das mächtige Mittelschiff in eine über 4.000 Quadratmeter große dynamische Videolandschaft verwandelt haben. Bei ihrer Arbeit legen sie großen Wert auf eine gleichberechtigte Inszenierung von bild- und tongebenden Verfahren.
Großes Berblinger Fest - Auf Slackline über die Donau
Parallel findet das „Berblinger Fest - Innovate, Celebrate“ an der Adlerbastei vom 27. bis 29. Mai 2022 statt. Live-Musik auf der Bühne, Mitmachaktionen, Straßentheater und verschiedene gastronomische Angebote laden zum Verweilen ein.
Eine Besonderheit im Programm stellen die Slackline-Shows über die Donau von Lukas Irmler dar. Hierfür wird eine Highline über die Donau, von der Adlerbastei auf die gegenüber liegende Neu-Ulmer Uferseite, gespannt. Diese bildet die Bühne in luftiger Höhe für die Shows des deutschen Profi-Slackliners und mehrfachen Guinness Weltrekord Halters Lukas Irmler.
Das Bühnenprogramm spiegelt die Vielfalt des ganzen Berblinger Festes durch unterschiedliche Musikrichtungen wider, von Deutschpop über Indie- Rock bis hin zu Hip-Hop mit karibischem Flair ist für jeden Geschmack etwas dabei. Am Freitagabend bespielen Ulmer Künstlerinnen und Künstler die Bühne, am Samstag gibt es Alternative Pop, jazzige Sounds und die bayrische Gipsy- Soul-Brassband „Monobo Son“, ein Bandprojekt des LaBrassBanda-Posaunist Manuel Winbeck, zu hören.
Der Sonntag beginnt mit einer musikalischen Zeitreise und energiegeladenen Sounds und endet mit Deutschpop von Maximilian Jäger. Zahlreiche Mitmach-Angebote und Tüfteleien machen das Familienfest gleichsam zu einem Fest gelebter Innovationskultur und bieten die Überleitung in das anschließende Programm der „Digital Wall“.
Im Rahmen von Berblinger Feierlichkeiten darf selbstverständlich eine Veranstaltung rund um das Thema „Fliegen“ nicht fehlen. Am Donnerstag, den 26. Mai 2022 um 16 Uhr steht das „Berblinger Flugforum“ daher ganz im Zeichen von Rückblick und Ausblick. Dabei wird im Gespräch mit ehemaligen Beteiligten und Jury-Mitgliedern auf die Berblinger Wettbewerbe der letzten 36 Jahre zurückgeblickt.
Der Eintritt zu allen Events ist kostenlos.
Mehr Informationen zum Berblinger Jubiläum und test test contest unter
www.berblinger.ulm.de








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen