Ulm News, 24.05.2022 12:35
Zugunglück in Blaustein: Bus in Flammen, Zug entgleist - Busfahrer und Lokführer schwer verletzt
Im Blausteiner Teilort Arnegg im Alb-Donau-Kreis ist am Dienstagvormittag am Bahnübergang in der Gerhauser Straße ein Regionalzug mit einem Bus zusammengestoßen. Bei dem schrecklichen Crash wurden nach ersten Erkenntnissen der Lokführer und der Busfahrer sehr schwer verletzt. Im Zug waren 74 Fahrgäste. Die B 28 wurde gesperrt. Die Rettungskräfte waren mit zahlreichen Fahrzeugen und Mitarbeitern im Einsatz.
Offenbar war es an dem Bahnübergang in Arnegg vor dem Unglück zu einem Motorradunfall gekommen. Der Verkehr staute sich deshalb und der Buslenker musste mit seinem Fahrzeug auf die Bahngleise ausweichen. Dann senkten sich die Schranken und der Bus konnte dem herannahenden Regionalzug nicht mehr ausweichen. Der Regionalzug krachte trotz einer Notbremsung in den Bus auf dem Bahnübergang. Aufgrund des heftigen Zusammenpralls geriet der Linienbus in Flammen und brannte vollständig aus. Der Regionalzug entgleiste zum Teil. Der Lokführer wurde bei dem Unglück nach ersten Informationen schwer verletzt. Der Busfahrer wurde aus seinem Fahrzeug geschleudert und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Insgesamt gab es offenbar sieben Verletzte. Im Bus, der völlig ausbrannte, befanden sich glücklicherweise keine Fahrgäste. Die Bergungsarbeiten an der Unglücksstelle, die einem Trümmerfeld glich, gestalteteten sich schwierig. Trümmer waren in einem Bereich von 300 Metern verstreut.
Die B 28 wurde im Bereich des Bahnübergangs gesperrt. Die Bahnstrecke von Ulm nach Blaubeuren bleibt mehrere Tage gesperrt. Die Bahn hat einen Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Umleitungen eingerichtet
In Folge des Zugunglücks am Bahnübergang bei Arnegg kommt es temporär zu Einschränkungen und Umleitungen. So ist die B 28 zwischen Gerhausen und Herrlingen im Bereich der Unfallstelle nur einspurig befahrbar. Der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt. Die K 7387, die von der B 28 Richtung Arnegg führt, ist aktuell voll gesperrt. Deshalb werden zwei Buslinien vorerst umgeleitet: Die Linie 38 über die Klingensteiner Straße und die Linie 368 über L 241 (Beiningen) – K 7379 (Dietingen) – L1244 (Arnegg) – B28
(Herrlingen).
Die Umleitungen und Einschränkungen bestehen bis mindestens morgen früh. Ob sie darüber hinaus bestehen bleiben müssen, hängt vom Fortschritt der Bergungsarbeiten ab, teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen