ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.05.2022 08:00

20. Mai 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ulm: Tag der offenen Tür mit buntem Programm


 schließen


Foto in Originalgröße



Am Sonntag, 22. Mai, öffnen sich um 10 Uhr auf der Hauptfeuerwache in der Keplerstraße 38 in Ulm die Tore für die Bevölkerung. Anlass ist das 175-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr. Bis 18 Uhr wird ein buntes Programm für Jung und Alt angeboten.

Am 7. September des Jahres 1847 beschloss der Rat der Stadt Ulm die Einrichtung eines sogenannten Pompiers Corps um den Ulmer Kaufmann und späteren Feuerwehrgeräte-Hersteller Conrad Dietrich Magirus. Damit wurde die Umwandlung der gänzlich veralteten Pflichtfeuerwehr in eine Freiwillige Feuerwehr eingeleitet, quasi die Geburtsstunde der Freiwilligen Feuerwehr Ulm. Magirus konnte nicht ahnen, dass dieser Entschluss in eine Erfolgsgeschichte mündete, die ihresgleichen sucht.
Conrad Magirus stand der Feuerwehr Ulm 33 Jahre als erster Kommandant vor. Sein Innovationsdrang war mit der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr aber noch nicht am Ende. 1877 verfasste er das damalige Standardwerk für Feuerwehren „Das Feuerlöschwesen in allen seinen Theilen“. Magirus war aber nicht nur Theoretiker, sondern auch Praktiker. Die von ihm entwickelte „Ulmer Leiter“ war die erste fahrbare und bis zu einer Höhe von 14 Metern im Freistand begehbare Leiter und wurde auf der Weltausstellung in Wien mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Weitere Innovationen aus Ulm rund um die Sicherheit von Feuerwehrangehörigen folgten. Der Ulmer Feuerwehrkommandant Magirus war auch der erste Vorsitzende der Allgemeinen Deutschen Feuerwehrversammlung, Vorläuferin des heutigen Deutschen Feuerwehrverbandes. Innovationen im Feuerwehrwesen prägten die Feuerwehr Ulm weit über die Zeit Magirus' hinaus. Sein Geist ist bis in die Neuzeit bei der Feuerwehr Ulm immer noch zu erkennen.
Rund 125 Jahre nach der Gründung der Feuerwehr Ulm führte die Ulmer Feuerwehr als erste in Europa einen hydraulisch betriebenen Rettungsspreizer ein. Der machte es möglich, Personen schneller und schonender aus einem Unfallfahrzeug zu befreien. Heute zählt er zur Standardausrüstung einer Feuerwehr und ist überall in Deutschland im Einsatz.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben