Ulm News, 18.05.2022 16:02
Neues Führungs-Trio der IG Metall Ulm gewählt
Die Delegierten der IG Metall haben erine neue Führtung gewählt. Dr. Petra Wassermann übergibt nach zehn erfolgreichen Jahren ihr Amt als 1. Bevollmächtigte der IG Metall Ulm
Dr. Petra Wassermann übergibt nach zehn erfolgreichen Jahren ihr Amt als 1. Bevollmächtigte der IG Metall Ulm und wechselt im Herbst diesen Jahres mit 61 Jahren in die Altersteilzeit-Freistellung. „Es war mir eine Ehre, die IG Metall in meiner Heimatstadt Ulm zehn Jahre lang zu führen. Die IG Metall Ulm ist gut aufgestellt, steht aber unter den aktuellen Rahmenbedingungen vor großen Herausforderungen", so die scheidende Gewerkschafterin.
Petra Wassermann begleitete in den vergangenen Jahren u.a. die Auseinandersetzungen beim Daimler Forschungszentrum, bei Diehl Aviation und EvoBus. Außerdem gestaltete sie die positive Entwicklung in der IG Metall Ulm maßgeblich mit. "Für ihr besonderes Engagement gilt ihr der Dank der IG Metall Ulm im Namen unserer Delegierten und des Ortsvorstandes“, sagte Michael Braun.
Die 117 anwesenden Delegierten aus den gewerkschaftlich organisierten Betrieben der Landkreise Biberach, Ulm und Alb-Donau-Kreis wählten in der Delegiertenversammlung am Dienstag das neue Führungsteam der IG Metall Ulm. Gewählt wurde ein Trio: 1. Bevollmächtigter wurde Michael Braun mit 99,1 Prozent, 2. Bevollmächtigter wurde Christian Velsink mit 94,4 Prozent und Kassierer Christoph Dreher mit 92,7 Prozent.
Der 53-jährige Michael Braun arbeitet seit 1992 bei der IG Metall Ulm. Er übernahm seit 2002 Führungsaufgaben und war zuletzt 2. Bevollmächtigter und Kassierer.
Christian Velsink (41 Jahre) arbeitet seit 2005 bei der IG Metall und seit 2016 in Ulm als politischer Sekretär. Christoph Dreher (49 Jahre) arbeitet seit 2005 bei der IG Metall Ulm als politischer Sekretär.
„Die IG Metall Ulm hat im letzten Jahrzehnt eine sehr erfolgreiche Arbeit geleistet. Schon vor der Corona-Pandemie war aber klar, dass Digitalisierung und Transformation in der Metall- und Elektroindustrie auch für die Belegschaften in den Betrieben unserer Region große Herausforderungen mit sich bringen. Beide Entwicklungen haben sich mit Corona und zuletzt auch in Folge des Ukraine-Krieges beschleunigt“, so Michael Braun. Braun versprach den Delegierten: „Wir werden in den kommenden Jahren unseren Mitgliedern und den Betriebsräten zur Seite stehen und die anstehenden Veränderungen als IG Metall mitgestalten“.
Zur kommenden Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie sagte Christian Velsink: „Die wirtschaftliche Lage in den Betrieben unserer Region ist sehr unterschiedlich; das ist aber nichts Neues. Die Inflation trifft aber alle Beschäftigten und daher sind die Erwartungen bei vielen hoch.“
„Wir haben starke und engagierte Betriebsräte und Vertrauensleute. Sie sind unser Rückgrat für erfolgreiche Tarifrunden und den Ausbau der Tarifbindung in der Region, gemeinsam werden wir ein erfolgreiches Jahr 2022 gestalten“, Christoph Dreher macht deutlich.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen