Ulm News, 17.05.2022 12:05
American Football: Spartans im ersten Heimspiel der Saison absolut dominant


Beschreibung: Die Coaches (von links) Sven Hofmann, Carter Gusway, Daniel Koch und Michael Sonntag (U19 Offense Coordinator, der auch bei den Herren hilft) bilanzieren vor dem Team abschließend das Match
Fotograf: Roberto Benjamini

Das erste Heimspiel In der Saison 2022 des Football-Bayernligisten Neu-Ulm Spartans entpuppte sich bei perfektem Football-Wetter als ausgesprochen erfreulich für alle Beteiligten auf und neben dem Platz – wobei nur das Gästeteam aus Starnberg wenig Freude hatte; hieß es doch am Ende 46:0 (3:0/16:0/13:0/14:0). Buchstäblich keinerlei Chance ließen die Spartans den Argonauts, die aber mit großem Sportsgeist und absolut fair versuchten, immer mal wieder irgendwie „ein Bein an die Erde zu bekommen“ und dafür von der gut besetzten Zuschauertribüne am Ende mit einem langen und lautstarken Applaus verabschiedet wurden. Noch mehr beklatscht wurden dann die American Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm, zumal sie mit diesem zweiten Saisonsieg weiter Tabellenführer sind.
Zur Wahrheit dieses zweiten Saison-Matches gehört: Die Spartans traten mit einem Kader von 43 Athleten an, die Argonauts konnten nur die Mindestzahl von 22 Mann aufbieten, die für ein Meisterschafts-Spiel festgelegt ist. Mit noch frischen Kräften konnten sie im ersten Quarter noch mithalten; den Spartans gelang da nur ein Field Goal (FG). Bereits im zweiten Quarter konnte die Neu-Ulmer Offense um den neuen Quarterback (QB) Hunter Sturgeon (#7) zwei Touchdowns (TD) erzielen: einen per Lauf durch Running Back Dirk Mainka (#34), den zweiten durch Pass von Sturgeon auf Patrick Schempf (#9); für den jeweiligen Zusatzpunkt (PAT) beförderte Max Walser (#56) das Ei gewohnt sicher durch die Torstangen. Und die in der gesamten Begegnung hervorragend orientierte Defense steuerte per Safety zwei Punkte zum Halbzeitstand von 19:0 bei.
In der zweiten Halbzeit ließ Head Coach Daniel Koch rotieren, auch auf der Position des Spielführers. So konnte sich Quarterback Joshua Bulling (#18), als Eigengewächs aus der Jugend nun im zweiten Jahr im Herren-Team, unter anderem mit zwei weiten, gekonnten Pässen zum TD auf seine Receiver Daniel Näßler (#89, erstes Jahr im Football) und Niclas Cates (#8) in der gegnerischen Endzone auszeichnen. Und wenn es auch schwerfällt, angesichts der Teamleistung der Spartans einzelne Spieler namentlich hervorzuheben, so muss festgehalten werden: Aus dem Gros der erst seit kurzer Zeit bei den Spartans Aktiven wurde einerseits Philipp Orlogi (#20) durch starke Läufe und zwei Touchdowns auffällig, andererseits stachen einige Defense Akteure besonders heraus: Steffen Ganghoff (#91), Matthias Weiser (#72) und Patrick Rodriguez (#54) mit mehreren Sacks und forcierten Fumbles. Und Middle Linebacker und Teamcaptain Max Walser (#56), der die meisten Tackles hatte und einen gegnerischen Pass abfing.
Nachdem im zweiten Durchgang in beiden Quarters je zwei TD und dazu einer der beiden möglichen Zusatzpunkte gelangen, womit es am Ende dann 46:0 stand, waren die Coaches sehr zufrieden, wussten aber das Ergebnis gegen den an diesem Tag limitierten Gegner gut einzuordnen. "Die nächsten beiden Spiele werden sehr entscheidend. Wir fahren zu den ebenfalls noch ungeschlagenen Raptors und empfangen dann die Pirates bei uns."
Nach dem Auswärtsmatch am kommenden Sonntag in Augsburg gegen die Raptors kommt dann am Samstag, 28. Mai der nominelle Top-Mitfavorit auf die Ligameisterschaft als Gast in die Spartans-Arena: Passau Pirates.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen