Ulm News, 16.05.2022 08:06
Ludwig-Erhard-Brücke in Ulm ist wieder frei befahrbar


Beschreibung: Die Baustelle auf der Ludwig-Erhard-Brücke konnte deutlich schneller als geplant fertiggestellt werden, bereits am Sonntagnachmittag waren endlich wieder alle vier Fahrspuren und die beidseitigen Geh- und Radwege frei benutzbar.
Fotograf: Thomas Heckmann

Die Baustelle auf der Ludwig-Erhard-Brücke konnte deutlich schneller als geplant fertiggestellt werden, bereits am Sonntagnachmittag waren endlich wieder alle vier Fahrspuren und die beidseitigen Geh- und Radwege frei benutzbar.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Schon im März kündigte die Stadt Ulm an, dass durch den milden Winter und günstige Umstände die Bauzeit um sechs Wochen verkürzt werden kann. Angekündigt war die Freigabe am Montag, bereits am Sonntagnachmittag waren die Verkehrssicherer mit dem Abbau der Schutzwände fertig und konnten den Verkehr freigeben. Im Jahr 2018 musste die südliche Brüstung demontiert werden, da sie abzustürzen drohte. Beim Bau waren Hohlräume nicht bemerkt worden, Korrosion lies die Verankerungen der Betonelemente rosten. Seit März 2021 wurden die Brückenränder auf beiden Seiten saniert, um den Verkehr zur Innenstadt aufrecht zu erhalten, wurde zweimal am Tag die Verkehrsführung umgebaut, damit im Berufsverkehr morgens zwei Spuren stadteinwärts führten und eine stadtauswärts, abends dann andersherum. Der Korrosionsschutz der Brücke wurde vollständig erneuert, neue Geländer mit integrierter LED-Beleuchtung zu den Bahngleisen hin installiert. Die Schutzplanke neben den Fahrbahnen, die dem Geh- und Radweg viel Platz wegnahm, ist sicherheitstechnisch nicht mehr erforderlich und wurde daher entfernt, um dem Fuß- und Radverkehr mehr Platz zu bieten. In den kommenden Wochen finden noch Restarbeiten auf dem Gehweg statt.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen