Ulm News, 13.05.2022 12:53
40. Neu-Ulmer Stadtfest: Innenstadt von Neu-Ulm wird wieder zur Party-Meile
schließen
Beschreibung: Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause wird in der Neu-Ulmer Innenstadt wieder ausgiebig gefeiert:
Fotograf: Stadt Neu-Ulm
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause wird in der Neu-Ulmer Innenstadt wieder ausgiebig gefeiert: Die Stadt Neu-Ulm lädt am Samstag, 4. Juni zu ihrem traditionellen Stadtfest ein. Die gesamte Innenstadt wird zur Party-Meile. Los geht’s auf dem Rathausplatz um 11 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich und einem Weißwurstfrühstück.
Im Jubiläumsjahr 2019 gab es statt des Stadtfests die „Neu- Ulmer Feiertage“. In den vergangenen zwei Jahren hat die Corona-Pandemie der Stadt Neu-Ulm einen Strich durch ihre Stadtfest-Planungen gemacht. Nach drei Jahren Pause startet die Verwaltung jetzt also gemeinsam mit den Vereinen der Stadt, externen Anbietern und Radio 7 als Medienpartner wieder durch und organisiert das nunmehr 40. Neu-Ulmer Stadtfest.
Ein reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot garantieren die örtlichen Vereine und die Brauerei Goldochsen. Rund um den Rathausplatz sowie entlang der Ludwigstraße und der Augsburger Straße bis hin zum Petrusplatz werden kulinarische Schmankerl von deftig bis süß angeboten. Für die richtige Partystimmung sorgen musikalische Acts auf dem Rathausplatz, dem Petrusplatz und dem Johannesplatz.
Auf dem Rathausplatz ist am Morgen um 11 Uhr Fassanstich. Erstmals wird Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger das erste Fass Goldochsen-Bier anstechen und das Stadtfest somit eröffnen. Zur Unterhaltung und zum Prosit spielt die Neu-Ulmer Stadtkapelle auf. Für die kleinen Gäste gibt es von 11 Uhr bis 18 Uhr auf der Augsburger Straße wieder eine große Spielstraße von der Freiwilligen Feuerwehr.
Ab 14 Uhr unterhält auf dem Rathausplatz der Musikverein Steinheim und ab 18.30 Uhr spielt die Band „Die Naturtrüben“ mit einem Mix aus Rock, Blues und Partyhits auf. Im Anschluss sorgt ab 20.30 Uhr die schwäbische Partyband „Schnokastich" für gute Stimmung. Das Tanzen auf den Tischen ist hierbei natürlich erlaubt! Neben dem Abendprogramm auf dem Rathausplatz ist der Bereichssender Radio 7 als Medienpartner der Stadt auch für die Programmgestaltung auf dem Petrus- und Johannesplatz verantwortlich. Auf dem Petrusplatz unterhält in diesem Jahr mit der „The Night Life Band“ eine der bekanntesten Partybands aus ganz Süddeutschland. Los geht es um 18:30 Uhr. Unterstützt wird die Band durch Radio 7-Moderator Frank Januschke sowie Radio 7- DJ Christof Wobst.
Auf der dritten Veranstaltungsbühne, der Bühne auf dem Johannesplatz, präsentiert Radio 7 die weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Mixshow. Die Show gehört zu den meistgehörten Radio Clubformaten in ganz Süddeutschland. Star-DJ Chris Montana bringt die größten Hits rund um den Globus im exklusiven DJ-Mix auf die Bühne. Programmbeginn ist um 20 Uhr. Zapfenstreich ist auf dem Rathausplatz um 0 Uhr, auf dem Petrus- und Johannesplatz um 0:30 Uhr. Weitere Infos zum Stadtfest gibt es auf der städtischen Website unter www.neu- ulm.de/stadtfest





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen








